Café Schindler – ein Gespräch mit der Autorin Meriel Schindler

Podcast
KulturTon
  • 2022_04_08_kt_meriel_schindler
    28:55

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:03 Min.
Im Detail. Ein Blick in die Arbeitswelt einer Restauratorin
audio
48:07 Min.
"Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe" - Vortrag von Wieland Hoban von der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost.
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
28:59 Min.
Büchermäuse – Lesezwerge: Lesefrühförderung in der AK-Bibliothek
audio
29:59 Min.
KulturTon vom 03.05.2017

Meriel Schindler, Anwältin für Arbeitsrecht in London und Enkelin der ehemaligen, jüdischen Besitzer des Café Schindler in Innsbruck, hat sich ihrer weit verzweigten Familiengeschichte in einem atemberaubend erzählten Buch gewidmet und skizziert dabei die 200-jährige Geschichte der Juden in Österreich-Ungan und später in der 2. Republik. Dabei kommen Anekdoten und Wendungen zu Tage, die nur das Leben schreiben kann.

Michael Haupt hat sie für den KulturTon am Vortag der Buchpräsentation am 5. April 2022 ins FREIRAD Studio zum Gespräch gebeten und beleuchtet die Hintergründe. Denn: das Buch „Café Schindler. Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit“ (2022 Berlin Verlag) muss mensch selbst lesen!

Schreibe einen Kommentar