15.01.2024 - Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024
18.09.2023 - Die Hauptsaison für Pilze hat begonnen! Daher geht's in dieser Folge um die Citizen Science Projekte Pilzfinder & Pilzdaten Austria: Worum geht's & wie kann man mitforschen? Wie wirkt sich der Klimawandel aus? Hört rein!
23.08.2023 - Migration und Toleranz
15.08.2023 - Ein Gespräch über Toleranz
22.06.2022 - Gespräch mit Christina Buczko (Guatemala Soildarität) und Carlos Toledo
12.04.2022 - Das legendäre Café Schindler wurde 1922 nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs gegründet und schnell zum pulsierenden sozialen Zentrum von Innsbruck - bis die Nazis kamen...
16.11.2021 - Isabelle Brandauer, Leiterin des Kulturamts der Stadt Innsbruck, über ihr erstes Jahr im Amt und die Herausforderungen der kommenden Jahre.
23.09.2020 - In Folge 41 der Sendereihe zu Gast: Tamara Imlinger ist Historikerin und pädagogische Vermittlerin (im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim), Redakteurin (für die KUPFzeitung), Musikerin (beim GIS Orchestra). 2018 entdeckt sie in ihrer...
06.05.2020 - Der Autor Drago Jančar findet das Wort Liebe schwierig, trotzdem findet es sich im Titel seines aktuellen Buches. Die Protagonistin in Karin Peschkas neuen Buch ist – wie wir heute sagen würden – systemrelevant: sie arbeitet in einem...
06.03.2019 - Arbeitswelten: Arbeitsmarktpolitik und individuelle Haltungen in Job und Privatleben Christina Resch arbeitet im Bereich Content Creation und Strategy bei Brandcode in München. In der Sendung erzählt sie zum einen von ihrem Arbeitsprozess...