Erwachsenenbildung als Ort des Diskurses

Podcast
Inside Erwachsenenbildung
  • Erwachsenenbildung als Ort des Diskurses
    59:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
14:22 Min.
Ist Bildung umsonst? - mit Judith Moser
audio
55:41 Min.
Basisbildung ON AIR!
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
11:34 Min.
Wie inklusiv ist Erwachsenenbildung? – mit Bruno Kirchner
audio
38:04 Min.
Co-Design Zukunft

Wie entsteht eigentlich ein Podcast? Und welche Aufaben müssen hierfür wahrgenommen werden? Woraus muss insbesondere geachtet werden? Diese Fragen wurde im Rahmen des Workshops „Grundlagen der Podcast- und Audioproduktion“ am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erörtert. Unter Anleitung von Magdalena Stammler und Mario Friedwagner produzierten 13 Personen mehrere Audio-Beiträge und arbeiteten an einem gemeinsamen Magazin. Die Teilnehmer:innen schlüpften über zwei Tage in unterschiedliche Rollen, bearbeiteten unterschiedliche Themen und zeigten auf diesem Weg wie vielfältig und bunt Erwachsenenbildung klingen kann. Von Basisbildung über Elternschaft und Erschöfpung, bis hin zu gewaltfreier Kommunkation und der Rolle von Pausen beim Lernen – in diesem Magazin ist Erwachsenenbildung ein Ort des Diskurses!

Schreibe einen Kommentar