Beitrag: Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!

Podcast
FROzine
  • 2022_05_05_FROzine_Interview_BGE
    14:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01:17 Min.
Fristenlösung in Gefahr? – Krisenbewältigung – Klimagerecht leben
audio
27:02 Min.
Fair Pay für Kultur: Zehn Jahre Fair Pay Kampagne.
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
59:48 Min.
Bürger*innen-Beteiligung in der EU
audio
57:55 Min.
Mit EINER Stimme für eine nachhaltige Zukunft

Die Auseinandersetzung um gerechte und faire Löhne würden wir uns zwar nicht ersparen, aber zumindest für die von Prekarität betroffenen wäre es sicherlich leichter, wenn wir bereits das umgesetzt hätten, was zB die Friedensakademie Linz seit Jahren fordert, nämlich ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE).

Vom 2. bis 9. Mai läuft aktuell die Eintragungswoche für das Volksbegehren dazu. Sie haben mit ihrer Unterschrift die Möglichkeit, Politik in Österreich mit zu gestalten, denn wenn genügend Unterschriften zusammenkommen, bewirkt das, dass sich die Politik eingehend mit dieser Idee befassen muss. Paul Ettl, Direktor der Friedensakademie legt dar, warum sie das tun sollten.

Es gibt auch noch andere Volksbegehren zu unterzeichnen, hier finden sie einen Überblick und Informationen dazu:

Unterschrieben werden kann unabhängig vom Wohnsitz in jedem Gemeindeamt (in Statutarstädten: Magistrat; in Wien: Magistratisches Bezirksamt) während der jeweiligen Amtsstunden. Informationen zu den Eintragungslokalen und Öffnungszeiten finden sich auf der Website des BMI und natürlich online mit Handysignatur.

 

Schreibe einen Kommentar