Mission Reports im Lentos

Podcast
Lentos/Nordico on air
  • Lentos Sendung Ursula Biemann_Februar_2012
    27:37

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:08 Min.
Intro: Desiderio von Luisa Kasalicky
audio
1 Std. 00 Sek.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
32:48 Min.
Lentos Kunstmuseum Wiedereröffnung am 2. Juni
audio
48:38 Min.
Woran denken Sie gerade?

Ursula Biemann untersucht in ihren Videoessays und -installationen Themen wie Migration und Geschlechterpolitik vor dem Hintergrund von Globalisierung, Freihandelszonen, virtueller Kommunikation und dem Ausbau der Grenzfestungen hoch entwickelter Staaten. Radio FRO hat sich mit der schweizerin Künstlerin über ihre Mission Reports unterhalten.

Für ihre Arbeiten bereist die Schweizerin Ursula Biemann den Globus – zum Beispiel Nordafrika um die Strategien von MigrantInnen zu erforschen oder in den Nahen Osten um die neuen Arbeitsfelder rund um neue Pipelines zu entdecken oder nach Bangladesh – dort errichten Menschen in DIY-Methode mit ihren bloßen Händen Wälle als Wasserschutz. Als feldforschende Künstlerin nimmt sie nicht die Position der Helfenden ein, und auch fehlt ihr das missionieren. Das Resultat ist eine forschende Kunst, die den ProtagonistInnen ihre Würde lässt.

Mission Reports nennt Ursula Biemann ihre Arbeiten. Aktuell im Lentos zu sehen.

Eine Sendung von Pamela Neuwirth

Die Ausstellung über Ursula Biemann Mission Reporst ist noch bis 6. Mai im Lentos zu sehen.

Wir melden zurück mit der Eröffnung der Ausstellung CAR CULTURE. Das Auto als Skulptur

Schreibe einen Kommentar