Sexarbeit ist Arbeit – Sendung 2: aus dem Alltag und in politischer Arbeit

Podcast
Feminismus ist für jede:n
  • Sexarbeit ist Arbeit (2)
    58:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:00 Min.
Sexualisierte Gewalt: Strukturelle Rahmenbedingungen und Kritik daran
audio
28:59 Min.
KulturTon: Not statt Notstandshilfe - wohin steuert die Sozialpolitik?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:00 Min.
Mehr für Care! Wirtschaften fürs Leben (2)
audio
59:00 Min.
50. Jahrgang aep informationen

Selbstbestimmung von Frauen ist für den AEP (Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, Innsbruck) ein wichtiges Anliegen. Dies inkludiert auch Sexarbeiter*innen. Sie sollen in ihrer Autonomie und Selbstbestimmung gestärkt werden. Angestrebt werden gesellschaftliche Strukturen, die die Diskriminierung und Stigmatisierung von Sexarbeitenden beenden. Dies geschieht in Vernetzung mit anderen Organisationen in Österreich: die Allianz für Sexarbeiter*innenrechte.
In dieser Sendung wird diese Allianz und ihre Forderungen vorgestellt und es geht darüberhinaus um den Alltag von Sexarbeiter*innen.

Schreibe einen Kommentar