Sexualisierte Gewalt

Podcast
Feminismus ist für jede:n
  • Sexualisierte Gewalt_30.9.22
    59:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:00 Min.
3. Feministischer Streifzug - feministische Bildungsarbeit und Aktivismus
audio
57:05 Min.
≠igfem und FrauenMädchenLesbenZentrum: Gewalt an Frauen - Was kann Sprache?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
59:00 Min.
50. Jahrgang aep informationen
audio
59:00 Min.
Über den eigenen Körper selbst bestimmen! Reproduktive Rechte (2)

Die AEP Ausgabe 3/2022 behandelt ein im feministischen Aktivismus zentrales Thema: Sexualisierte Gewalt. Wie kann dieses allgegenwärtige Geschehen zur Sprache gebracht werden, ohne Stereotypien zu wiederholen?
Lilian Schwerdtner befasst sich seit #metoo theoretisch und aktivistisch damit, ihr Buch „Sprechen und Schweigen über sexualisierte Gewalt“ ist der Ausgangspunkt. In der ersten Sendung (von insgesamt drei) zu dieser Ausgabe legt sie ihre grundsätzlichen Überlegungen dar. Unter „Vielfältige Betroffenheiten“ hört ihr von einer Performance von Birte Opitz wie Betroffene ihre Wut transformieren können, wie sexualisierte Gewalt im Jugendalter und auf Transpersonen wirkt und welche Unterstützungen hier notwendig wären.

Weitere Beiträge: 10 feministisch inspirierte Fragen an die wahlwerbenden Gruppen zu den Tiroler Landtagswahlen 2022, der Podcast Pasta Puttanesca und eine Buchbesprechung „Für alle die hier sind“ von Mireille Ngosso und Faika El-Nagashi.

Schreibe einen Kommentar