3. Feministischer Streifzug – feministische Bildungsarbeit und Aktivismus

Podcast
Feminismus ist für jede:n
  • Con mis manos
    59:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:02 Min.
Frauen [ohne] Zeit. Über Zeit, Zeitpolitik und Zeiterfahrungen.
audio
59:59 Min.
Sendungsmitschnitt: “Politik der Differenzen”
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
59:00 Min.
Über den eigenen Körper selbst bestimmen! Reproduktive Rechte (2)
audio
59:00 Min.
Sexualisierte Gewalt

Kommt mit auf den letzten Teil des feministischen Streifzugs durch den frauenpolitisch interessanten Innsbrucker Stadtteil Wilten. Die ersten beiden Sendungen befassten sich mit „Gewalt an Frauen und Mädchen“ und „Sichtbarkeit von Frauen, insbesondere jenen mit Migrationsgeschichte“. Heute liegt der Fokus auf feministischem Aktivismus und feministischer Wissenschaft bzw. Bildungsarbeit. Wir besuchen dre einschlägige Vereine, dann sprechen wir mit den beiden feministischen Wissenschafterinnen Gundula Ludwig und Levke Harders der Universität Innsbruck darüber, wie feministischer Aktivismus und feministischer Wissenschaft bzw. Bildungsarbeit zusammenwirken. Ein Beitrag aus Südtirol zum Frauenmarsch/ Donna in Marchia beschreibt einen gelungenen Aktionstag und dessen Nachwirkungen.

Alles auch ausführlich zum Nachlesen in den AEP Informationen, der 4 x im Jahr erscheinenden feministischen Zeitschrift des AEP – Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft.

www.aep.at.

Schreibe einen Kommentar