28.12.2023 - No Hope No Fear Fast alle kennen es: das Gefühl, am Lauf der Welt und an den brennenden Krisen unserer Zeit nicht wirklich etwas ändern zu können. Ohnmacht fühlt sich ernüchternd und lähmend, manchmal allmächtig an – und dennoch gibt es...
13.12.2023 - Graz – eine internationale Universitätsstadt? Im Grazmuseum in der Sackstraße 18 ist noch bis zum 11. Februar 2024 die Ausstellung „Aus dem Iran“ zu besichtigen. Inhalt der Ausstellung sind die Studierenden der 1950er bis...
10.12.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Beiträge anlässlich der Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai Ende November.
17.11.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Beitrag über die Volksabstimmung gegen Erdölabbau in Ecuador und de Möglichkeiten einer 4-Tage Woche in Deutschland.
04.02.2023 - Gustav Resch, Senior Scentist an der TU Wien für Energie-, Stromwirtschaft und Alternative Energien über E-Mobilität, Effizienzwerte von Akkus und öffentlichen Verkehr
10.10.2022 - Der Umstieg ist in zehn Jahren machbar: 100 Prozent Erneuerbare, 100 Prozent biologische Land- und Forstwirtschaft und 100 Prozent emissionsfreie Materialwirtschaft. Es ist im Kern eine Industrierevolution.
22.03.2022 - Ja, ich bin natürlich ein Putin-Versteher. Es geht selbstverständlich um „Verstehen“ im Sinn von Begreifen, um Analysieren, um das Wissen um die Gründe einer Sache, in dem Fall um die Kriegs-Gründe.
26.03.2021 - Weiter fossile Brennstoffe verheizen und dafür Bäume pflanzen? Oder doch alles ganz anders machen?
01.10.2019 - Zahlen haben wir viele gehört am Tag der Wahlen. Zahlen, die sich jedoch keiner lange genau merken wird. Aber zumindest so lange, wie sie die Titelblätter und Timelines unserer Medien zieren. Aber länger wahrscheinlich nicht, wozu auch? Sie...
13.01.2019 - Presseaussendung zur Aktion: Gruselkabinett der Klimakiller ‚Die-in’- Protest bei Vienna Autoshow Wien, 12. Jänner 2019 – Am Samstagmittag wiesen Klimagerechtigkeits-Aktivist*innen auf der Vienna Autoshow mit einer die-in (gemeinsames...