Verkehrsinnovationen & Klima-Engagement in der Region Fuschl-Mondsee

Podcast
KEM ma zam
  • KEM MA ZAM 17-10-22
    58:16

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:55 Min.
KEM ma zam - Klimaschutz in der Gemeinde: Bgm. Erwin Stürzlinger über nachhaltige klimaschonende Gemeindearbeit
audio
50:11 Min.
Was macht Schokolade “fair”?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 01:38 Min.
E-Smarter E Europe in München 2023 - Power2Drive - Status beim bidirektionalen Laden
audio
58:38 Min.
Rudi Anschober: Wie wir uns die Zukunft zurückholen?

Gäste: Stefanie Mayrhauser (KEM Region FUMO), Christina Deininger (Green Makes), Elisabeth Höllwarth-Kaiser (Bürgermeisterin Oberhofen am Irrsee)

Meilenstein im öffentlichen Verkehr: Seit August fährt ein Postbus-Shuttle durch die Region Fuschl-Mondsee.

Gemeinsam mit Elisabeth Höllwarth Kaiser und Stefanie Mayrhauser blicken wir hinter die Kulissen des Leuchtturmprojekts. Wir erfahren, wie es dazu kam, welche ‚Kinderkrankheiten‘ überwunden wurden und wie der Shuttle Dienst etliche Elterntaxi-Fahrten ersetzt.

Green Makes – Bürger-Engagement für den Klimaschutz

Wofür steht die von Bürger*innen gegründete Klima-Initiative Green Makes? Und womit beschäftigt sich die Initiative? Mehr dazu erfahren wir in der Sendung von Christina Deininger, Gründerin der Initiative „Green Makes“. Sie wollte als Bürgerin nicht länger zusehen, wie die Klimakrise die  Zukunft ihrer Kinder bedroht und ist – in guter Gesellschaft von Gleichgesinnten – einfach selbst aktiv geworden.

 

Schreibe einen Kommentar