Klimaschutz im Kontext von Industrie und China – mit Chris Reisinger

Podcast
KEM ma zam
  • KEM MA ZAM - WH VOM 16-10-23
    61:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 02:51 Min.
Energiegemeinschaften mit Klimafonds Experte Stephan Heidler
audio
29:13 Min.
ANDI 101 – 13. Dezember 2019: Studierende besetzen TU, Rechte Umtriebe bei Polizei und Militär, Spannungen bei Publizistikpreisverleihung, Repression in Griechenland, Radlobby dankt, Schuhe der Erinnerung an getötete Fußgänger*innen …
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
54:34 Min.
Die Region Vöckla-Ager startet in die neue Förderphase und mit neuen Gemeinden, was ist neu, was bleibt?
audio
1 Std. 43 Sek.
Quo Vadis Sonnenenergie mit Hans Pelzer fronius solar energy
  1. Sendung am 16.10. Sybille Chiari und Sabine Pommer: Klimaschutz Strategiepläne und Ziele der Industrie, in Österreich, EU und weltweit

Dr. Christian Reisinger: Vorstellung Chris Reisinger durch Sabine, 10 Jahre in China´s Industrie tätig

Themen und Fragen:

  • Entwicklung Weltbevölkerung (inkl. Gedanken aus Hans Roslings Buch Factfulness) – Klimaschutz
  • UN Nachhaltigkeitsziele SDG´s in der Industrie? in Asien speziell in China?

Megaprojekt Klimaschutz in China:

  • Bei allen Problemen und Risiken bleibt natürlich, dass China immer noch die Wachstumslokomotive der Welt ist und Geschäftschancen bietet, nicht zuletzt im Bereich Umwelttechnik und Energiewende. Bis 2060 will China klimaneutral sein? wie soll das gehen?
  • Stromerzeugung in Europa: was sind die Herausforderungen am Weg zu grüner Produktion?
  • Was ist Komfort und warum spielt uns der bei so vielen Themen einen Streich?

Ganz ein anderes Thema: kann man einen Golfplatz klimaneutral betreiben?

Schreibe einen Kommentar