Die Kraft des Kollektivs

Podcast
KulturTon
  • 2023_04_26_kt_gpa_kv_und_streik
    29:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
11:00 Min.
KulturTon: Feinstaub und Ruß gefährden Gesundheit - Nachrüstung von Partikelfilter wird gefordert
audio
1 Std. 14:04 Min.
mit Burgi ...über Frauen und die Welt
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere
audio
29:01 Min.
KulturTon: "Sex" im Taxispalais - Über Klitoris, Staatsdildo und Masturbation
Wie geht Kollektivvertrag, wie geht Streik? Eine Anleitung
Der Kollektivvertrag ist das Herzstück der gewerkschaftlichen Arbeit. In zähen  Verhandlungsrunden wird darüber entschieden, ob es höher schlagen oder bluten wird. Doch was steht in diesem Vertrag eigentlich drin und wie kommt er zustande? Und was passiert, wenn die Verhandlungen scheitern und es zum Streik kommt?

Margit Luxner (Pflegeassistentin und Betriebsrätin) und Jonathan Llam Ramirez (Regionalsekretär GPA) entwirren die Begriffe und geben Einblick in ihre Bemühungen um bessere Arbeitsbedingungen.

 

Schreibe einen Kommentar