Symbiosen gegen Krisen – Zur Retrospektive „We are not alone“ am IFFI 2023

Podcast
KulturTon
  • 2023_05_24_kt_iffi_2
    29:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:57 Min.
KulturTon vom 07.10.2016
audio
55:59 Min.
Jugendkino für alle | Inklusionsmahnwache in Linz
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
29:08 Min.
UniKonkretMagazin am 15.4.2024
audio
29:38 Min.
Uni Konkret Magazin | 05.07.2021

Angesichts multipler weltumspannender Bedrohungsszenarien – allen voran die Klimakrise – braucht es neue Antworten und Gegenkonzepte zum „lähmenden Narrativ“ (IFFI) der Apokalypse. Unter dem Motto „We are not alone“ stellt die Retrospektive am diesjährigen Internationalen Film Festival Innsbruck (IFFI) (6.-11. Juni 2023) nichtmenschliche Handlungsmacht in den Fokus. Über das Medium Film werden neue Perspektiven auf die vielfältigen Potenziale der Symbiosen zwischen verschiedenen Lebensformen, Wissenssystemen und Denkweisen geschaffen und im Miteinander des Festivals weitergetragen.

Die Kurator*innen Anna Ladinig (Leiterin des IFFI) und Michael Klingler (Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der BOKU) im Gespräch mit Anna Obererlacher.

Filmcredits

Ursula Biemann: Acoustic Ocean, CH/NOR 2018.

Literatur

Crutzen, P., Stoermer, E. 2000. The Anthropocene. Global Change Newsletter, International Geosphere Biosphere Program Newsletter, 41: 1718.

Haraway, D. 2015. Anthropocene, Capitalocene, Plantationocene, Chthulucene: Making Kin. Environmental Humanities, 6 (1): 159165.

Schreibe einen Kommentar