Kapitalismus auf Dauer? Nicht auszuhalten.

Podcast
Philosophische Brocken
  • Kaptitalismus auf Dauer? Nicht auszuhalten.
    53:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:02 Min.
Rassismus und Antirassismus: Herabwürdigung ohne Diskriminierung?
audio
29:58 Min.
Berufsinfos mal anders: Ein Tag im Arbeitsleben von...
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
54:16 Min.
Gute Vorsätze
audio
31:25 Min.
3. Sondersendung zur Polizeirepression gegen Tierschutz

„Der letztjährige Bestseller von Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ behandelt die Transformation von einem auf Wachstum angewiesenen Kapitalismus hin zu einer sozialen und ökologischen Kreislaufwirtschaft über eine „private Planwirtschaft“.“

Die Sendung bringt den in dieser Ankündigung angesprochenen Vortrag zum Symposium „International Planning for Freedom“ im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien am 12. Juni 2023.

Schreibe einen Kommentar