Demokratische Planwirtschaft. Otto Neurath bereichert die Klimadebatte

Podcast
Philosophische Brocken
  • NemethHerrmannNeurath
    58:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:26 Min.
Kapitalismus auf Dauer? Nicht auszuhalten.
audio
45:32 Min.
„Es gibt in Österreich eine massive Ungleichheit“ – Markus Marterbauer
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
53:36 Min.
Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Queer-feministische Positionen
audio
29:57 Min.
Marko Dinić: Die guten Tage

Es ist die Frage, ob das herrschende Wirtschaftssystem in der Lage ist, der zunehmenden Gefährdung der Umwelt Einhalt zu gebieten. Man kann argumentieren, dass die Dynamik kapitalistischer Expansion mit diesem Ziel unvereinbar ist. Ulrike Herrmann hat darauf hingewiesen, dass der österreichische Nationalökonom Otto Neurath in der britischen „Kriegswirtschaft“ ab 1939 eine Alternative skizzierte (http://mimi.phl.univie.ac.at/view?m=RHX6JIpMs).

Elisabeth Nemeth führt in ihrer Einleitung zu Herrmanns Vortrag in Neuraths Entwurf ein und diskutiert mit Herbert Hrachovec die Herausforderungen, denen er sich in der gegenwärtigen Situation ausgesetzt sieht.

Schreibe einen Kommentar