#9 Pongauer Qualitätsessig aus Fallobst

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Rathgeb_Interview
    20:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
17:36 Min.
"Kreativität ist lebensnotwendig" - Amel Andessner im Gespräch über ihre Arbeit mit Jugendlichen
audio
30:01 Min.
linse auf der streuobstwiese
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
1 Std. 02 Sek.
planetarium #31: Chancenungleichheit und Bildungsarmut in Österreich
audio
04:51 Min.
Doris Eisenriegler - Hinter uns die Sintflut

„Was vor der Haustüre wächst ist nicht viel Wert!“. Diesen Eindruckt hatte Peter Rathgeb aus Goldegg noch vor einigen Jahren, als er sich als Obmann des regionalen Obst und Gartenbauvereins der Region Goldegg, Schwarzach und St. Veit den alten Streuobstsorten annahm, deren Früchte bis dahin mehrheitlich am Boden der Pongauer Wiesen verfaulten!

Im Rahmen des Obst- und Gartenbauvereins initiierte er ein Streuobstprojekt, dessen Ziel der Erhalt der landwirtschaftlichen Obstgärten rund um die Häuser und Bauernhöfe in der Region ist und weiters die Wertschöpfung der daraus erzeugten Produkte erhöhen soll!

Aus dem Streuobstobjekt ist mittlerweile eine eigene ESSIGMANUFAKTUR hervorgegangen, die Peter Rathgebs Passion zum Obstbau und das bereits vom Großvater weiteregegeben Fachwissen an die Oberfläche bringt. Vor allem alte Obstorten die rar geworden sind und auch nicht in erster Linie zum Verzehr geeignet sind, werden von Peter Rathgeb zu natürlichen Essig verarbeitet.

Musik: CC Good Morning – Apple Juice in my mixer

Schreibe einen Kommentar