183 Stunden für das Klima

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20231115_206_Die Sonne und wir_183 Stunden für das Klima_30-00
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Klimastrategie Altenberg bei Linz - Teil 1
audio
59:55 Min.
KEM ma zam - Klimaschutz in der Gemeinde: Bgm. Erwin Stürzlinger über nachhaltige klimaschonende Gemeindearbeit
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:00 Min.
Climate Lab
audio
1 Std. 00 Sek.
Biodiversität und Klimakrise in der Stadt

Die Aktion „Klima183“ war eine Initiative von KlimaschützerInnen und kirchlichen Gruppen, die sich über 183 Stunden vor dem österreichischen Parlament für den Klimaschutz einsetzten. Vom 21. bis zum 28. Oktober demonstrierten sie kontinuierlich, um die Dringlichkeit der Treibhausgasreduzierung in Österreich zu betonen. Zusätzlich motivierten sie Bürgerinnen und Bürger, Politikerinnen und Politikern E-Mails zu schreiben.

Martin Brait von der Pfarre Schärding und Josef Winter von Parents for Future haben die Aktion mit Maris Newerkla Revue passieren lassen.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar