Projekt Klimaguide

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20240417_227_Die Sonne und wir_klimaguide.at_30-00
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Achtsamkeit als Brücke zwischen Mensch und Natur
audio
54:22 Min.
Die Währung einer sozialen Bewegung ist die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit – Aktivist*innen über Arbeitsweisen, Visionen und Realität
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:00 Min.
Climate Lab
audio
30:00 Min.
Biodiversität im Stadtraum

In Kleingruppengesprächen sollen Menschen außerhalb der Klimabubble zum Klimaschutz mobilisiert werden. Klimaguides sollen diese Gespräche in ihrem Umfeld führen. Wie eine Kettenreaktion, ein Schneeballsystem, sollen sich dadurch Klimaguides multiplizieren und es kann über Klimaschutz diskutiert werden. Als Wahlkampfthema soll sich der Klimaschutz bei der Nationalratswahl an die Spitze setzen.

Wie stellen sich die Initiator:innen des Projektes „Klimaguide“ die Umsetzung ihres ambitionierten Vorhabens vor? Was macht ein Klimaguide und wie kann man aktiv werden? Klimaredakteur Maris Newerkla hat mit Friedrich Eibensteiner von Klimaguide gesprochen.

 

Schreibe einen Kommentar