„Vom Durchreisen und von Übergängen“ und Sexarbeit

Podcast
FROzine
  • 2012.09.24_FROzine
    50:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:06 Min.
Oh du liebe Zeit und offene Bücherschränke in Linz
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
17:40 Min.
Betteln für den Landtag - Radio FRO organisiert Betteln - Ein Interview
audio
30:00 Min.
Straßenkunst für die Ohren #2

FROzine am 24. September 2012: ein Beitrag zum italienischen Literaturfestival „Festivalletteratura“ und die Betty Wulff Debatte – über alte Stereotypen der Sexarbeit.

Vom Durchreisen und von Übergängen

Das Festivaletteratura geht seit 1997 in der Stadt Mantua in der Region Lombardei in Norditalien über die Bühne. Das Festival für AuthorInnen und Leserinnen wurde als kulturlles Regionalentwicklungsprojekt erfolgreich etabliert. Maria Sweeney berichtet bereits seit einigen Jahren jährlich über dieses Festival, das sich mit einem speziellen Format einen Namen gemacht hat. Ihr Augenmerk liegt nicht bei den klassichen Präsentationsformen, den Lesungen, sondern an dem was das Festivaletteratura von anderen Literaturfestivals unterscheidet, dem ungwöhnlichen Rahmenprogramm. Zum diesjährigen Festival hören sie einen Beitrag über das Kunstprojekt „Vom Durchreisen und von Übergängen“ der KünstlerInnengruppe “Non Capovolgere“.

www.letteratura.it

Warum wird Prostitution immer noch dämonisiert? – Die Betty-Wulff-Debatte

Bettina Wulff ist momentan medial stark präsent. Doch das eigentlich spannende an der Debatte ist, wie der aktuelle Diskurs wieder in alte Stereotype der Sexarbeit verfällt. Darüber sprach Radio F.R.E.I. (Erfurt) mit Stephanie Klee vom Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen e. V.

 

Sex und Arbeit
Im Anschluß daran bringen wir heute noch einen Beitrag aus der Vergangenheit der immer noch Gültigkeit hat. Das Recht auf legale Sexarbeit. Ein Interview aus dem Jahr 2008 von Richard Paulovsky mit Jasmin von sexarbeit.at zum Thema Sex als Arbeitsverhältnis.Wünsche und Forderungen der SexarbeiterInnen.

Am Mikrofon: Simone Boria

 

Schreibe einen Kommentar