Energieversorgung demokratisieren

Podcast
AGORA Obzorja
  • Energieversorgung demokratisieren
    23:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
22:46 Min.
Arbeitslosengeld rauf
audio
1 Std. 51:32 Min.
Agora Divan na poti in OŠ Gornja Radgona I Grundschule Gornja Radgona
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
33:26 Min.
Menažerija I Menagerie
audio
45:28 Min.
Neue Arbeit - Neue Kultur

Ali so visoki računi za električno energijo na Koroškem posledica dobičkonosnega izkoriščanja? Danes vam predstavljamo zgodbo, kako dobavitelji električne energije izkoriščajo energetsko krizo za povečevanje svojega dobička. Medtem pa izklapljajo elektriko tistim, ki si ne morejo privoščiti višjih cen. V prispevku boste izvedeli, kako nevladna organizacija Attac Kärnten_Koroška razkriva ozadje teh ukrepov in kako bi lahko demokratizacija energetske oskrbe povsem spremenila igro.

Energiekonzerne verbuchen horrende Gewinne, während die Energiekosten für viele Menschen existenzbedrohend werden. Wir alle brauchen Energie, um unseren Lebensalltag zu bestreiten. Ob zum Heizen oder Kochen – Energie ist ein Grundbedürfnis, das gedeckt werden muss. Die aktuelle Energiekrise hat uns jedoch drastisch vor Augen geführt, dass ein liberalisierter Energiemarkt mit profitorientierten Konzernen und schrankenlosem Wettbewerb weder eine leistbare Grundversorgung noch die Energiewende sicherstellt. Im Gegenteil: Er befeuert die Klimakrise weiter. Mit der Kampagne „Energieversorgung demokratisieren!“ zeigt Attac Kärnten_Koroška Lösungen auf: Attac fordert eine echte demokratische Kontrolle der Energiekonzerne durch ein Gremium aus Beschäftigten, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft.

Schreibe einen Kommentar