Atomkraft, der Klimawandel und ich

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20231212_AUSgestrahlt_59-32
    59:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Auf dem Weg aus der fossil-atomaren Energieversorgung
audio
54:57 Min.
Strahlung & Stadtgespräche
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 00 Sek.
Corona, Atomenergie und Klimawandel
audio
55:15 Min.
Energiekrise und Atomkraft _ ein Bogen von Wahrheit, Panikmache und Lügen _ mit Wiener Plattform Atomkraftfrei

Zu Fragen, was vom vermehrten Ruf nach Atomenergie zu halten ist, wie es mit Maßnahmen gegen den Klimawandel generell aussieht oder wie sich auch jeder Einzelne dazu verhalten könnte, kamen diesmal Regina Mitmannsgruber, Lehrerin an der HAK/HTL Freistadt, außerdem Biobäuerin sowie Autorin des Buches „Vielfalt macht stabil“ und Natalie Langthaler, eine ihrer Schülerinnen ins Studio zu unserer Sendung.

Nach einigen Pannen am Anfang entwickelte sich mit Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee ein aufschluss- und abwechslungsreiches Gespräch zur Atomenergie, Klimawandel, den Problemen unserer Zeit mit Exkursen zu Klimaklebern, Reisen, Flugverkehr oder den Kauf von Schuhen. – Eine Diskussion mit wichtigen Ansichten aus der Perspektive einer Jugendlichen.

Schreibe einen Kommentar