Podiumstatements „aktuelle Probleme der Roma und Sinti in Tirol“

Podcast
aktuelle Probleme der Roma in Tirol
  • 2012_10_10_statements_podium
    51:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 59:05 Min.
Schmeckt's? Billiges Gemüse und sein hoher Preis – Erntehelfer_innen und Saisonarbeiter_innen in der Genuss Region Tirol
audio
10:06 Min.
Wienwoche 2013: Projektvorstellung „Die Gedanken sind frei“
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 15:05 Min.
83. Innsbrucker Gender Lecture mit Mona Mota­kef: „Queering the family?“ Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit
audio
10:00 Min.
Polit-Film-Festival 11 – Eröffnung: Interview mit Bernhard Natter

Diskussionsrunde: aktuelle Probleme der Roma in Tirol

Podiumsdiskussion im Rahmen des Schwerpunktes „Europas verdrängte Minderheiten“

Auch in Tirol werden Roma als Minderheit diskriminiert. Mythen über „organisierte Banden“ oder Menschenhändler oder die Vorstellung, es gäbe ohnehin genügend Hilfestellungen und Unterstützung, dienen zur Rechtfertigung der Vertreibung von Roma. Auch in der Medienberichterstattung und in der Politik dominiert die Kriminalisierung dieser armutsbetroffenen Gruppe. Auf der anderen Seite gibt es viele engagierte Menschen, die u.a. gegen Bettelverbote und die Vertreibung aus dem öffentlichen Raum oder auch für einen Durchreiseplatz in Tirol eintreten.

Es diskutieren: u.a. Dr. Jussuf WINDISCHER, Koordinator der Plattform Roma Tirol, Innsbruck; Mag.a Elisabeth HUSSL, Politologin und engagiert in der Bettel-Lobby Tirol, Innsbruck; Univ.-Ass.in Dr.in Beate EDER-JORDAN, Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Innsbruck; Mag. Gerhard FRITZ, Stadtrat, u.a. zuständig für Integration

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu marika schmiedt Antworten abbrechen