05.02.2024 - Die neue Zeit kommt nicht von allein Sind Algorithmen, Big Data und künstliche Intelligenz unser Schicksal? Befinden wir uns auf dem Weg in einen dystopischen digitalen Kapitalismus? Oder ist der Ausgang noch offen und soziale Kämpfe werden...
29.01.2024 - Die neue Zeit kommt nicht von alleine Sind Algorithmen, Big Data und künstliche Intelligenz unser Schicksal? Befinden wir uns auf dem Weg in einen dystopischen digitalen Kapitalismus? Oder ist der Ausgang noch offen und soziale Kämpfe werden...
22.01.2024 - Gesprächsreihe: Die neue Zeit kommt nicht von allein
04.03.2020 - Mit der Einführung digitaler Technologien und algorithmischer Entscheidungssysteme (ADM) wird oft die Erwartung verbunden, dass diese mittels objektiver Daten und Berechnungen zu gerechteren – weil von menschlichen Vorurteilen freien –...
05.06.2019 - Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist im vollen Gange: Weil immer mehr Berufe automatisierbar werden, wächst die Angst vor Jobverlust und das Auseinanderklaffen der Hoch- und Niedriglohnsektoren...
02.04.2019 - Einmal Pizza prekär, bitte! Über das urbane Phänomen der Essenszustellung im digitalen Kapitalismus Wir sehen sie in ihren grünen, pinken oder orangenen Jacken mit sperrigen Rucksäcken, wie sie sich an den Autokolonnen der Stadt...
28.05.2018 - Kulturradio Steiermark – Mai 2018 Wie jeden Monat gibt es auf Radio Helsinki (Graz) kulturpolitische Nachrichten der IG Kultur Steiermark. Diesmal im Live-Gespräch: Rene Bohnstingl über die Digitalisierung der Arbeitswelt. Ab Minute ’01...
Benachrichtigungen