GEHT’S NOCH?! 3/8: Horst Lechner

Podcast
Architekturforum
  • 2024_02_06_afo_23m16s
    23:16

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:12 Min.
GEHT’S NOCH?! 5/8: Peter Wimmesberger
audio
29:26 Min.
Stadtteilradio Schallmoos im Oktober2021 – Eine ungewisse Zukunft für das Jugendzentrum „IGLU“
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:59 Min.
Wie steht’s um die Verkehrswende in Linz?
audio
59:38 Min.
“Wir machen die oö. Landtagswahlen zu Klimawahlen!”

Eine neue Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner befasst sich mit der Rolle von Architektur und Städtebau in globalen Entwicklungen und nachhaltigen Lösungen. Diesmal ist Jamie Wagner bei Lechner & Lechner in Salzburg zu Gast.

Die Architekturtage 2024 mit dem Titel Geht’s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch befassen sich mit der Rolle von Architektur und Städtebau in globalen Entwicklungen und deren zukunftsfähigen Lösungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Bewusstseinswandel im Umgang mit bestehenden Gebäuden und Ressourcen im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Die Architektur und die Bauwirtschaft tragen zur ökologischen und sozialen Transformation bei. Gleichzeitig sind Themen wie Bodenversiegelung, Ressourcenverbrauch und Bestandsgebäude präsent in öffentlichen Diskussionen. Architekt*innen in ländlichen und städtischen Gebieten werden künftig immer mehr Projekte zur Kreislaufwirtschaft, Wiederverwendung, Recycling und nachhaltigen Materialien entwickelt.
Und was machst du so?
Jamie Wagner ist diesmal im Architekturbüro Lechner & Lechner in Salzburg zu Gast. Das Architekturbüro Lechner & Lechner wurde 1987 von Christine & Horst Lechner eröffnet und 2015 als lechner – lechner – lechner ZT gmbh neugegründet. Horst Lechner jr. trat in die Fußstapfen der Eltern und ist seit 2015 Teil des Architekturbüros. Die Ausbildung zum Architekten absolvierte er an der Kunstuniversität Linz, dem Politecnico di Milano in Italien und der Vilniaus dailės Akademija in Litauen.

Ist der Bewusstseinswandel in der Branche angekommen? Von tagtäglichen Herausforderungen im Planungsalltag über ethische und moralische Kodizes in der Bauwirtschaft bis hin zum Umgang mit neuen Technologien werden breit gefächerte Fragen zum Themenfeld der Architekturtage 2024 gestellt.

Gestaltung, Moderation: Jamie Wagner, Michael Diesenreither

Schreibe einen Kommentar