GEHT’S NOCH?! 5/8: Peter Wimmesberger

Podcast
Architekturforum
  • 2024_04_02_afo_april
    30:12

Das könnte Sie auch interessieren

audio
23:16 Min.
GEHT’S NOCH?! 3/8: Horst Lechner
audio
03:09 Min.
Rainer Niemann / Unis auf Sparflamme heißt Zukunft auf Sparflamme / Informationstag
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
50:00 Min.
Überwachungspaket, Medienwandel, Klimapolitik, Hochhäuser

Geht’s noch – die Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner geht in die fünfte Runde. Diesmal ist Jamie Wagner zu Gast bei Peter Wimmesberger in Ried im Innkreis.

Die Architekturtage 2024 mit dem Titel “Geht’s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch” befassen sich mit der Rolle von Architektur und Städtebau in globalen Entwicklungen und deren zukunftsfähigen Lösungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Bewusstseinswandel im Umgang mit bestehenden Gebäuden und Ressourcen im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Die Architektur und die Bauwirtschaft tragen zur ökologischen und sozialen Transformation bei. Gleichzeitig sind Themen wie Bodenversiegelung, Ressourcenverbrauch und Bestandsgebäude präsent in öffentlichen Diskussionen. Architekt*innen in ländlichen und städtischen Gebieten werden künftig immer mehr Projekte zur Kreislaufwirtschaft, Wiederverwendung, Recycling und nachhaltigen Materialien entwickelt.
Und was machst du so?
In insgesamt 8 Teilen beschäftigt sich der Podcast “Geht’s noch?” mit dem ökologischen Bewusstseinswandel in der Architektur-Branche und von tagtäglichen Herausforderungen im Planungsalltag bis hin zum Umgang mit neuen Technologien. Jamie Wagner ist diesmal zu Gast bei Peter Wimmesberger im Studio Hubfour Architecture in Ried im Innkreis.

Veranstaltungshinweis:

ZKMB – Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende. Positionen unserer Generation 

Eröffnung am 11.4. um 19:00, Ausstellungsdauer von 12.4. bis 17.5.2024

Schreibe einen Kommentar