Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen

Podcast
aufhören – ungeniert konfrontiert
  • Altkleider auf Reisen
    26:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Genderst du schon?
audio
29:37 Min.
Zukunftsforscher Franz Kühmayer über Megatrends unserer Gesellschaft
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
30:00 Min.
Die eigenen Finanzen - das langweiligste Thema überhaupt?!
audio
27:00 Min.
Ab in den Container, und dann?

Was passiert eigentlich mit Kleidung, die wir nicht mehr brauchen oder nicht mehr wollen und deshalb aussortieren? Wohin kommt sie nach dem Einwurf in die Sammelcontainer? In vielen Fällen treten die Altkleider dann eine lange Reise an: Kleidung aus Europa und den USA landet nach Gebrauch oft im globalen Süden. Als Müll, als gut gemeinte Spende, als Handelsgut, als Manifestation eines fortgesetzten Kolonialismus. Um diese Praxis und deren Auswirkungen geht es in dieser Folge von aufhören – ungeniert konfrontiert.

Die Sendung „Ab in den Container und dann?“ könnt ihr hier nachhören oder in der Podcast-Plattform eurer Wahl zur Folge vom September 2023 scrollen. 🙂

Quellen:

Schreibe einen Kommentar