Wegenutzung im Naturraum

Podcast
Landschaft des Wissens
  • SELW100324 - Landschaft des Wissens - Folge 4 fertig Weissensee
    56:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 08 Sek.
Bildungsbenachteiligt und Chancenlos?
audio
30:00 Min.
KulturTon vom 03.03.2017
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
58:41 Min.
Die IT-Welt altert in Hundejahren
audio
15:14 Min.
EqualiZ - HERA+
Nutzungskonflikte und Widerspruchsmanagement in der Freizeitgestaltung. Die Freizeitnutzung von Naturräumen durch Wanderer, Mountainbiker, Radfahrer, Langläufer, Skitourengeher etc., führt zu Nutzungs- und Interessenskonflikten von Land- und Forstwirtschaft, Grundbesitzern, Freizeitanbietern und -nutzern. Gleichzeitig stellen uns – auch klimabedingte – Unwetterereignisse in Alpenregionen vor immer größere Herausforderungen. Im Naturforum Weissensee am 28. und 29. Februar 2024 wurde ein interaktiver Prozess präsentiert, in dem Lösungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Nutzungskonflikten erarbeitet wurden. Auf grundsätzlicher Ebene ging es um mehr Nachhaltigkeit und Resilienz in Zusammenhang mit der Naturnutzung.

Konflikti uporabe in obvladovanje ugovorov pri prostočasnih dejavnostih. Uporaba naravnih prostorov za rekreacijo, kot so pohodništvo, gorsko kolesarjenje, kolesarjenje, tek na smučeh, smučarski izleti itd., povzroča konflikte in razhajanja med kmetijskimi in gozdarskimi dejavnostmi, lastniki zemljišč, ponudniki prostočasnih dejavnosti in rekreativci. Hkrati nas neugodne vremenske razmere v alpskih regijah, ki so deloma posledica podnebnih sprememb, postavljajo pred vedno večje izzive. Na prireditvi Naturforum Weissensee, ki je potekala 28. in 29. februarja, so predstavili interaktiven proces za iskanje rešitev za preprečevanje konfliktov pri uporabi naravnih prostorov. Osnovni cilj je večja trajnost in odpornost v povezavi z uporabo narave.

Schreibe einen Kommentar