Rosado y Azul – Feminismus einmal anders

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Rosado y Azul – Feminismus einmal anders
    28:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:42 Min.
Widerstand gegen internationale Sparpolitik und Ausbeutung
audio
41:57 Min.
Zur Hölle mit den Fundis
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
57:01 Min.
Tauschkreise. Auf der Suche nach einer solidarischen Logik des Wirtschaftens. Mit Judith Kieninger.
audio
28:02 Min.
Black feminism in London

Ein Gespräch mit einem lateinamerikanischen Feministen

Der Pädagoge Daniel García aus Bogotá, Kolumbien, ist deklarierter Feminist. Inspiriert von Kolumbiens feministischer Pionierin Florence Thomas sieht Daniel im Feminismus seinen persönlichen Ethik–Kodex, den er als die beste Erfahrung seines Lebens bezeichnet.

Aber was bedeutet es für einen Mann in der katholisch-konservativen und vom machismo geprägten Gesellschaft mit ihren festgeschriebenen Rollenbildern Feminist zu sein?

Im Interview mit Women on Air spricht Daniel García über seine guten und schlechten Erfahrungen mit „der neuen Männlichkeit“, von Klischees und Vorurteilen mit denen er sich konfrontiert sieht und über das feministische Konzept der „neuen Liebe“.

Sendungsgestaltung: Caroline Haidacher

Bilder

Rosado y Azul – Feminismus einmal anders - Ein Gespräch mit einem lateinamerikanischen Feministen
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar