Zuckerbäcker zu Beginn der zweiten Republik

Podcast
Wiener Radiobande
  • Zuckerbäcker zu Beginn der zweiten Republik
    21:33

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Schule, Druck and the City und wichtige Dinge
audio
27:00 Min.
Gedanken zu Kultur, Welt, Web, Phones, Schule und mehr
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
30:01 Min.
Themenpakete: Offene Worte, Statements, Meinungen und Sprachen
audio
07:51 Min.
Demokratie: Recht, Anspruch, Mut und Zusammenleben

DI, 01.05.2018, 16.00 Uhr: Lehrlingsausbildung und Gewerbe von 1945 bis 1948 in Österreich. SchülerInnen der Berufsschule LTZ Längenfeldgasse setzen sich mit dem Zuckerbäckergewerbe und der Zuckerbäckerausbildung in den ersten Jahren nach dem zweiten Weltkrieg auseinander. Sie haben in Zeitdokumenten (Zeitschriften, Berufsschulchroniken) recherchiert und bringen Berichte, Originalrezepte, Originalzitate und Textauszüge, aus denen nicht nur die Probleme des Lebensmittelgewerbes, sondern auch die politische Situation und der Umgang mit dem vergangenen Regime zum Ausdruck kommen. DIESE SENDUNG ERHIELT IM JAHR IHRER ERSTAUSSTAHLUNG DEN ERSTEN PREIS IM GESCHICHTSWETTBEWERB DES BUNDESPRÄSIDENTEN. ltz001

Bilder

Zuckerbäcker zu Beginn der zweiten Republik - Lehrlingsausbildung und Gewerbe von 1945 bis 1948 in Österreich
44 x 50px

Schreibe einen Kommentar