Gründe für Immigration nach Österreich

Podcast
FROzine
  • Gründe für Immigration nach Österreich
    59:50

Das könnte Sie auch interessieren

audio
15:46 Min.
Arbeitsmarktsituation in Österreich
audio
58:59 Min.
Menschenrechte neu denken – Postkoloniale Menschenrechtskritik
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
49:53 Min.
habiTAT
audio
41:37 Min.
Eine andere Welt ist möglich - Die kritische Globalisierungsbewegung

Im Rahmen eines EU-Projektes gemeinsam mit Schulen aus Ungarn und Lettland beschäftigten sich Schülerinnen des Wirtschaftskundlichen Realgymnasiums der Franziskanerinnen in Wels mit Integration von MigrantInnen.
Sie erarbeiteten eine dreiteilige Radiosendung, deren Teile am 6., 7. und 8.5. um 14:00 ausgestrahlt wurden.
In diesem ersten Teil geht es um die Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen und nach Österreich kommen. In Interviews mit Betroffenen, dem Leiter des Welser Flüchtlingsheims Haus Courage, Herrn Walter Penner, und der Leiterin der Flüchtlingshilfe der Caritas, Dr. Barbara Greinöcker, und einem Geschichtelehrer wird dieser Frage nachgegangen.
Der zweite Teil der Serie beleuchtet das Alltagsleben von MigrantInnen in Wels und der dritte Teil beschäftigt sich mit Problemen von MigranInnen und Hilfsangeboten in Wels.

Schreibe einen Kommentar