10.06.2004 - Der dritte Teil der Radio FRO Sendereihe migration@EU. Die demographischen Entwicklungen Europas in den letzten Jahrzehnten sind ausschlaggebend für die These, dass Immigration diesen Überalterungsprozess stoppen könnte. Doch inwieweit kann...
10.06.2004 - der migrantinnenverein maiz hat eine studie erstellt mit dem titel: „hausarbeit und pflege: strategien der vereinbarkeit in unterschiedlichen haushalten unter berücksichtigung von gender, klasse und ethizität“. diese studie legt...
10.06.2004 - dieter behr vom institut für landwirtschaftsplanung und Ingenieurbiologie von der universität für bodenkultur (boku) wien spricht über die arbeitsbedingungen in der landwirtschaft, wo besonders viele migrantInnen beschäftigt sind. im zuge der...
05.06.2004 - Eine Ak Sendung OÖ mit Elfi Sonnberger über die Kulturhighlights der AK Veranstaltungen im Juni 04. Von Nicole Erl
04.06.2004 - Die Clean-Clothes-Kampagne setzt sich weltweit für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textil- und Sportartikel-Branche ein. Mitschnitt einer Infothek im Rahmen des ASF 2004 in Linz. Bei der Herstellung unserer Bekleidung werden...
29.05.2004 - Von 27. – 31. Mai 2004 fand in Radolfzell am Bodensee das Freie Radiocamp statt. Initiiert wurde das Treffen vom Deutschen Gewerkschaftsbund. Im Rahmen des Radiocamps wurden über drei Tage eine Reihe von Workshops angeboten. Beim...
14.05.2004 - Neue Heimat – ein Sommerkrimi von Andy Hallwaxx im Theater Phönix von 13. Mai – So, 13. Juni 2004. Anlässlich ihrer Pensionierung lädt Leni Höller, die Kinderdorfmutter des Kinderdorfs „Neue Heimat“, die vier...
08.05.2004 - Eine AK Sendung OÖ, Abteilung Bildung und Kultur,mit AK Kulturreferentin Elfi Sonnberger. Von Nicole Erl
06.05.2004 - crossing europe – special Arbeitswelten: „Sitzend überleben“ und „Dunkler Lippenstift macht seriöser“ zwei dokumentarische Produktionen rund um den Themenschwerpunkt zeitgenössische Arbeitsverhältnisse. Deren...
28.04.2004 - Das AMS-Wien will das in zehn Jahren gewachsene Künstlerservice auslagern. Kunstschaffende aller Sparten protestieren scharf dagegen. Ungefähr 40 Leute statteten gestern dem Büro von Dr. Inge Friehs, der stellvertretenden...