13.06.2012 - Die Themen der Sendung: 1. Widerstand gegen Verarmung – für einen sozialeren und demokratischeren Kapitalismus? Einwände gegen die Politik des Blockupy-Bündnisses 2. Auch so kann man den Kapitalismus (nicht) kritisieren: Profit:gut -zu...
14.05.2012 - Thema Sendung: „Krise und Krisenpolitik in der EU: Europa soll gesunden – durch mehr Armut überall!“, Teil 2 Teil 1 wurde am 21.4.2012 ausgestrahlt nähere Informationen unter http://www.gegenargumente.at
18.04.2012 - Thema der Sendung: „Krise und Krisenpolitik in der EU: Europa soll gesunden – durch mehr Armut überall!“ , Teil 1 nähere Informationen unter http://www.gegenargumente.at
15.12.2011 - Themen der Sendung: 1. "Euro-Krise und Euro-Rettung", Teil 2 (Mitschnitt eines Vortrages von Dr. Peter Decker, Gegenstandpunkt; Teil 1 siehe Sendung vom 19.11.11) Euro-Rettung – eine internationale Konkurrenz- und...
16.11.2011 - Thema der Sendung: "Euro-Krise und Euro-Rettung" , Teil 1 Die Krise geht weiter – mit immer verheerenderen Folgen für die Leute Was sich aus dem Krisenverlauf der letzten Jahre für Auskünfte über Funktionsweise und Zweck...
12.10.2011 - Themen der Sendung: 1. Aus Anlass des weltweiten Aktionstages am 15. Oktober: Die "Empörten" – eine Bewegung voller Illusionen über Demokratie und Marktwirtschaft 2. Der Aufruhr in England – die etwas anders vorgetragene...
16.06.2011 - Themen der Sendung: 1. Kritik an Christian Felbers „Gemeinwohlökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft“, Teil 2 Gemeinwohl muss definiert werden! Die Betriebe kriegen ein neues Ziel verordnet und messen es in der Gemeinwohlbilanz...
19.05.2011 - Themen der Sendung: 1. Kritik an Christian Felbers „Gemeinwohlökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft“, Teil 1 Das Gemeiwohl – von allen gewollt, trotzdem nicht verwirklicht! Die Welt – eine einzige Krise! Die...
14.04.2011 - „Von der Behauptung, alle wollen das Gemeinwohl, über allerlei falsche Bestimmungen des Kapitalismus zur Definition des Gemeinwohls als Genuss allseits gelebter Moral“ – eine Antwort auf Christian Felbers...
15.02.2011 - „Unser Budget in 6 Minuten“ – ein Mathematiker im Dienste der staatlichen Sparpropaganda Prof. Dr. Rudolf Taschner – der Marcel Prawy der Mathematik, wie er auch genannt wird -, ist bekannt dafür, die Öffentlichkeit von der Mathematik...