14.03.2019 - Aberglaube im Mühlviertel. Resilienz und Aufarbeitung von Kränkungen. Pferd als erfolgreicher Therapeut. Ich-bin-Worte: Jesus als das Leben.
05.08.2018 - Auch eine gebratene Forelle gehört zum Hospizdienst. Das Beispiel eines jungen Inders. Gedanken eines Besitzenden. Die Bedeutung der Großeltern für den Glauben der Enkel. Redewendung „Am Hungertuch nagen“.
12.07.2018 - Schüler im Kosovo kümmern sich um Roma-Kinder; Hundebesuche in Altersheimen; ein gutes Wort sagen kann helfen; woher kommt die Redewendung „Alles in Butter?“ Senioren schreiben ihre Lebensgeschichte.
26.06.2018 - Linker Fuß kann allein ein Leben gestalten. Ausbildung von Kirchenführern für Arbeitslose. Gott soll auch mit den Müttern verglichen werden. Märchen aus Vietnam; Redewendung über schief hängenden Haussegen.
07.02.2018 - Zusammenarbeit von Muslimen und Christen in Afrika; Burnout bei Pflegeberufen; Anekdoten von Papst Franziskus, woher kommen die Fahnen auf Halbmast bei Trauerfällen, wie ist das mit Himmel und Hölle? Tipps zum guten Atmen.
04.11.2017 - Geschichte, wie ein Bischof im Spital eingesperrt war. Legende vom Weihnachtsstern. Märchen vom Lebenskräutlein. Eine Ordensschwester als Hilfsarbeiterin in Kairo. Tipps aus der Bibel zur Lebensgestaltung. Musik zur Jahreswende und Credo aus...
20.01.2010 - Klimawandel braucht nicht nur Maßnahmen der Politik und Wirtschaft, es geht um einschneidende Lebensveränderungen für alle. Sendungsgestaltung: Sendungsgestaltung: Dr. Roland Steidl und Josef Schicho
14.10.2009 - Die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftskrise stellt Grundeinstellungen der Gegenwart in Frage. Es geht darum, wie unsere Zukunft nachhaltig gesichert werden kann. Dr. Roland Steidl und Josef Schicho versuchen darauf Hinweise zu geben....