29.05.2017 - Sie hören den 2. Teil unseres Gespräches mit Robert Foltin vom 1. Mai 2017 – über seine jahrzehntelange Schreibtätigkeit, über die emanzipatorische Überwindung des Kapitalismus, über die linken Strömungen der 70-er-Jahre in Wien und...
02.05.2017 - Robert Foltin studierte Sprachwissenschaft und Philosophie. Oft hielt er sich mit prekären Beschäftigungsverhältnissen über Wasser. Seit er 2003 arbeitslos wurde, kann er wirklich das tun, was er immer schon wollte: schreiben. Davon kann er...
20.03.2017 - Herbert Auinger studierte Raumplanung an der TU Wien, dann Politikwissenschaft, was aber eine riesen Enttäuschung wurde. Seine Fragen hat dieses 2. Studium nicht beantwortet, eher noch mehr aufgetan. Dann las er von Karl Marx „Das...
19.12.2016 - „Durchs Land der Schottinen – ein biografischer Reiseführer zu kämpferischen, erfolgreichen, mutigen und mächtigen Frauen“ Lilo Paral hat als Abschlussarbeit des Lehrgangs „Geld und Leben“, veranstaltet durch die...
28.10.2016 - Genug für alle – Biblische Ökonomie Barbara Rauchwarter ist evangelische Theologin und hat jahrzehntelang an Schulen Religion unterrichtet. Warum schrieb sie ein Buch mit einem solchen Titel? Wie passen Ökonomie und die Bibel...
29.08.2016 - 1.) Skype-Interview mit Christian Fuchs, ehem. VisionATTAC und GrundeinkommenATTAC-Mitglied, heute ein marxistischer Medienökonom in London, wie Facebook und das Grundeinkommen zusammenhängen könnten, und 2.) Ausschnitt aus einem Interview mit...
31.07.2016 - Waltraud Haas, Renate Holm, Peter Minich, Harald Serafin, Karl Merkatz – alles berühmte Schauspieler/-innen, die im Leben von Helga Autheried eine große Rolle gespielt haben. Obwohl sie nur eine „kleine Bankangestellte“ war. Ihre...
13.01.2016 - Geld – Kapital – Grundeigentum 2016 fangen wir mit einer Sendung über Wirtschaftsgeschichte an. Kapital, Geld und Grundeigentum – das sind Grundbegriffe, zu denen Amelie Lanier seit ca. 20 Jahren forscht und publiziert....
19.11.2015 - Krieg und Flucht war der Auslöser für ein damals 14-jähriges Mädchen aus Ungarn, durch Gedichte ihre Gefühle über die erlebten Gräuel auszudrücken. Seit über 65 Jahren schreibt Frau Dr. Margit Réczei, die heute in Budapest lebt,...
Benachrichtigungen