10.03.2019 - Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet. Die AutorInnen verfolgen die immer breiter werdende Blutspur, mit der der „freie Westen“ die Welt überzieht. Der Krieg als integraler Bestandteil von Kapitalismus. Beteiligte:...
10.03.2019 - Im „Gastarbeiter-Express“ rollt der Erzähler nach Belgrad, der Stadt seiner Kindheit. Dinić erzählt 20 Jahre nach dem Krieg von einer traumatisierten Generation, die sich nirgends verstanden fühlt. Beteiligte: Marko Dinić (Autor/in)...
10.03.2019 - Poetisch, tiefsinnig und komisch erzählt Gardi, wie es einem Schriftsteller ergeht, der beim Arbeitsamt um Unterstützung ansucht. Aber Schriftstellerei ist für den Beamten leider kein Beruf. Beteiligte: Tomer Gardi (Autor/in) Herbert Gnauer...
10.03.2019 - Täglich und meist unbemerkt verkehren die Pendlerbusse zwischen Osten und Westen. Mermer erzählt von den Menschen einer Nachtfahrt, die ihr Leben in den Grauzonen des europäischen Arbeitsmarkts verbringen Beteiligte: Verena Mermer (Autor/in)...
22.09.2018 - Die Assoziation A ist ein kleiner linker Verlag mit Sitz in Hamburg und Berlin. Sein Programm orientiert sich an aktuellen linken Bewegungen in Belletristik, Fach- und Sachbuch. So hat sich der Verlag beispielsweise vorgenommen das Gesamtwerk des...
26.04.2018 - Philosophie, Erinnerungen, Wortspiele und mehr…all das findet sich in den 50 Gedichten, die Alexander Peer in seinem neuen Gedichtband gesammelt hat. Die programmatische Unterteilung in die fünf Kapitel Kopf, Herz, Bauch, Geschlecht und...
30.09.2017 - Die neue Reihe präsentiert Perkins Gilmans „Diantha oder der Wert der Hausarbeit“ und Lanias „Land im Zwielicht“. Lektor Benedikt Viertelhaus im Gespräch. Beteiligte: Benedikt Viertelhaus (Lektor/in) Herbert Gnauer...
30.09.2017 - Die Ghostwriterin Esther endeckt in Andalusien eine österreichische Arbeitslosenkursmaßnahme. Roman, Road-Novel, Wissenschaftsbetriebssatire und Prosa in Einem. Beteiligte: Isabella Breier (Autor/in) Daniela Fürst (Redakteur/in)
24.05.2017 - In seinem zweiten Roman SIMONHOF erzählt Stefan Soder über Generationen eine Familiengeschichte. Ein Bergbauernhof in den Alpen. Hoch oben, abgelegen, weitgehend autark, scheinbar kaum verbunden mit der großen Geschichte und doch voller...
19.04.2017 - Im Herbst 1918 zerbricht die Donaumonarchie. Armee und staatliche Institutionen des Reiches ze rfallen. Anfang November wird in Wien die Rote Garde gegruendet um das Proletariat vor der Rea ktion zu schuetzen. In dieser Situation wird der...