16.12.2014 - Jugendliche, die das eigene Stadtviertel noch nie verlassen haben. Kinder, die nicht ins öffentliche Schwimmbad dürfen, weil sie Roma sind. Mädchen und Jungen, die in eine Gesellschaft mit einer Arbeitslosenrate von 95 Prozent hineinwachsen....
29.08.2014 - Die Verhandlungen zwischen der EU und der USA über ein Handelsabkommen werden von vielen Seiten her stark kritisiert. Heiner Sternemann und Hadwig Rothschädl erläutern für uns das TTIP und die befürchteten Folgen des Abkommens.
22.04.2014 - Am 30. April ist weltweit der Tag der Arbeitslosen – was hierzu in Salzburg stattfindet, wie die Situation von Arbeitslosen ist und wie man aktiv werden kann, darüber sprechen wir mit Rupert Weissenbacher von den Aktiven Arbeitslosen und...
12.02.2014 - Einmal jährlich gibt es ein kleines Get-together im ABZ zum gegenseitigen Kennenlernen der Hausgruppen und Menschen, die zu Besuch kommen und wissen wollen, was sich hier so tut. Wir haben kurz reingehört. Im zweiten Sendungsteil sprechen wir...
22.01.2014 - Mit dem Jahreswechsel fand auch ein Wandel in der Stadtteil-Kulturarbeit statt: Christina Pürgy ist in Elternkarenz und wird von Martha Schweissgut in der Stadtteil-Kultruarbeit vertreten. Maria Sojer-Stani interwiet Christina Prügy und Martha...
19.08.2013 - Im heutigen Monat wollen wir Euch – danke für die Vorstellung in der Straßenzeitung Apropos – die SEndung MiA vorstellen. Gleichzeitig nützen wir die Aufmerksamkeit um unser wichtigstes Thema der letzten Monate – die...
19.06.2013 - Seit November 2012 existiert in der Menschenrechtsstadt Salzburg eine offizielle Anti-Diskriminierungsstelle der Stadt Salzburg. Während der einjährigen Pionierphase werden Bedarf, Problembereiche und mögliche Vernetzungen mit anderen...
18.06.2013 - Am Wochenende, den 15.3. ereilte uns die traurige NAchricht, dass der Geschäftsführers des ALF (Arbeitslosenfonds) SAlzburg an seiner Krebserkrankung verstorben ist. Wir verlieren einen kämpferischen Geist, ein solidarisches Herz – einen...
06.03.2013 - Was bewegt Menschen – in diesem Fall Ulrike Rausch-Götzinger – dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren? Das ABZ Haus der Möglichkeiten hat zur Wiedereröffnung im Herbst 2012 eine Foto-Portrait-Ausstellung zum Thema „Menschen...
23.01.2013 - Bildungsangebote der Erwachsenenbildung erreichen nur einen Teil der Menschen mit Migrationshintergrund. Ursachen dafür sind persönliche und vor allem strukturelle Umstände. Melete unterstützt den Zugang zu Bildung durch verschiedene...