17.12.2020 - Marina Wetzlmaier eröffnet die Sendung mit ihrem Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ mit Marieta Riedl zu Gast, Obfrau des bulgarischen Kultur- und Elternvereins in Linz. Außerdem: Ein Beitrag zur Hacklerregelung...
16.10.2018 - Mutiger Kampf für Menschenrechte in den Slums von Nairobi Trauriger Alltag in Mathare, einem Slum von Nairobi in Kenia: eine Mutter verliert ihren unschuldigen Sohn durch willkürliche und brutale Polizeigewalt. Über eine halbe Million Menschen...
15.12.2017 - Der Alternative Nachrichtendienst von Radio ORANGE 94.0 versorgt euch jeden Freitag zwischen 17 und 17 Uhr 30 mit alternativen Nachrichten aus Wien und der ganzen Welt. Diesmal mit diesen Beiträgen: Number of journalists behind bars reaches a new...
11.11.2015 - #Überblick über Fluchtrouten am Balkan Für Refugees gibt es seit Monaten zwei mögliche Routen, um Mittel- und Nordeuropa zu erreichen. Während die eine Route über Mazedonien nach Serbien führt, gelangen Refugees auf der anderen Route über...
27.01.2015 - Am 27. Jänner 2015 wird die Ausstellung „Die im Dunkeln sieht man nicht“ des bulgarischen Künstlers Lyuben Stoev im Aktionsradius Wien eröffnet. Der 1939 geborene, in der Hauptstadt Sofia lebende und arbeitende Künstler verarbeitet...
16.12.2014 - Jugendliche, die das eigene Stadtviertel noch nie verlassen haben. Kinder, die nicht ins öffentliche Schwimmbad dürfen, weil sie Roma sind. Mädchen und Jungen, die in eine Gesellschaft mit einer Arbeitslosenrate von 95 Prozent hineinwachsen....
Benachrichtigungen