12.08.2013 - Von 29. Juli bis 2. August 2013 fand im Seelschloß Ort in Gmunden das 5. Dialogforum der Donau-Universität Krems statt. Akteur_innen aus Wissenschaft und Forschung, Integrationsverantwortliche der Länder und des Bundes sowie Vertreter_innen...
12.07.2013 - Ein Gespräch mit Rahel Baumgartner, der Geschäftsführerin und Hakan Gürses, dem wissenschaftlichen Leider der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung über ihren Workshop über „Basics – Inhalte und Methoden in der...
18.07.2011 - Das bifeb) (Bundesinstitut für Erwachsenenbildung) hat in Kooperation mit COMMIT (Community Medien Institut) einen Konzeptionsworkshop konzipert und organisiert. Im Rahmen des Dialog Lebenslanges Lernen kommen Vertreter_innen der...
06.05.2011 - Die Projektgruppe VENUS hat im Rahmen des KUPF-Innovationstopf 2010 ein Projekt zum Thema Angst von jungen Mädchen im öffentlichen Raum eingereicht und den Zuschlag erhalten. VENUS befragte 70 junge Ischlerinnen um ihre Angst im öffentlichen...
04.02.2011 - Die letzte Ausgabe der Sendereihe im Rahmen des Projekts „Unsere Meinung ist zumutbar“ zur Abschlusskonferenz des EU-Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung 2010.
04.02.2011 - Eines der vielen Gesichter von Armut und sozialer Ausgrenzung erleben suchtkranke Menschen. Die Kontakt- und Anlaufstelle Ex & Hopp in Dornbirn, Vorarlberg, gestaltet wöchentlich ein Radiomagazin namens „Rauschangriff und...
09.12.2010 - Für diese Ausgabe von „Unsere Meinung ist zumutbar“ übernehmen wir eine Sendung von „Radio Kupfermuckn“. „Radio Kupfermuckn“ hat sich aus der Linzer Straßenzeitung „Kupfermuckn“ , einer...
03.11.2010 - Sie hören einen Radiobeitrag der zweiwöchigen Sendereihe aller Freien Radios in Österreich. 25 Vertreterinnen und Vertreter fast aller Freien Radios haben sich zu einem Vernetzungsworkshop in Bad Ischl getroffen und nachdem sie alle zwei Dinge...
12.10.2010 - Am 24. und 25. September haben sich freie MitarbeiterInnen von fast allen Freien Radios in Österreich getroffen um zu „netzwerken“. Sie alle haben eines gemeinsam: das Interesse für gesellschaftliche Fragestellungen und das Interesse...
22.09.2010 - Das Projekt „Unsere Meinung ist zumutbar“ im Rahmen des heurigen EU-Jahres zur Armutsbekämpfung bringt der Bevölkerung den Themenkomplex Armut, unter Anderem, in Form von zweiwöchigen Radiosendungen näher. Regional bei den...