Die Omnibus-Initiative zum Lieferkettengesetz offenbart eine gefährliche Schieflage in der europäischen Rechtsstaatlichkeit:…
Arbeit & Wirtschafthttps://www.arbeit-wirtschaft.at
Bringt die KI mehr Chancen oder bedroht sie Arbeitsplätze? Macht sie unser…
Personenbetreuer:innen in österreichischen Privathaushalten betreuen, pflegen und versorgen hilfebedürftige Menschen, wenn nötig…
FORBAhttps://www.forba.at
Das Aufwachsen in Krisenzeiten wirkt sich auf die Zukunftsaussichten junger Menschen aus.…
Sorglos verzehren wir in Europa Chiquita-Bananen aus dem Supermarkt: In Kolumbien soll…
14.11.2023 - Wir stellen in unserem Beitrag zum Sendeschwerpunkt den Verein arge region kultur vor. Die arge region kultur ist ein österreichweit vernetzter Verein mit 14 Kultur- und Bildungsvereinen, sechs davon fungieren als Regionalstellen mit eigenen...
21.11.2022 - Der heurige Schulradiotagsbeitrag von Radio OP steht ganz im Zeichen der Krise, denn diese ist zurzeit ja in aller Munde: Coronakrise, Ukrainekrise, Energiekrise, Finanzkrise, Umweltkrise bis hin zur Schulkrise. Welche Krisen die SchülerInnen des...
05.04.2021 - Gedenkveranstaltung am Kreuzstadl vom Verein RE.F.U.G.I.U.S Corona-bedingt wurde die Gedenkfeier für alle Opfer des Südostwallbaus heuer beim Kreuzstadl in Rechnitz aufgezeichnet. In der Nacht vom 24. auf den 25. März 1945 wurden ungefähr 180...
10.07.2019 - Bei der Auftaktkundgebung sprachen Marisa Perchtold von der Mietervereinigung über die von der Regierung geplanten Verschlechterungen des Mietrechts. Hedy sprach über Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Forderungen zum Recht auf Wohnen für...
10.03.2019 - „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es auch am 21. Februar, wo unter dem Motto „Wohnen ist ein Menschenrecht – am Donnerstag und jeden Tag!“ die Donnerstagsdemonstration in die Wiener Josefstadt und schließlich nach Ottakring...
09.10.2017 - Das Projekt Erasmus + „Entdecke deine Welt“ soll Jugendliche dazu befähigen, die eigenen Potentiale sowie die Potentiale der Region zu entdecken und im interaktiven Austausch zu entfalten. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Region...
19.11.2015 - Krieg und Flucht war der Auslöser für ein damals 14-jähriges Mädchen aus Ungarn, durch Gedichte ihre Gefühle über die erlebten Gräuel auszudrücken. Seit über 65 Jahren schreibt Frau Dr. Margit Réczei, die heute in Budapest lebt,...
04.07.2015 - Bettlerinnen und Bettler sind immer wieder in den Schlagzeilen. Es wird viel ÜBER sie geschrieben und gesprochen, jedoch wenig MIT ihnen. In dieser Sendung erzählen uns Bettler*innen ihre (Alltags-)Geschichten. Radio FRO hat letzten Mittwoch,...
Benachrichtigungen