22.10.2018 - Wie soziale Unsicherheit produziert wird. Leiharbeit, Werkverträge, Minijobs, befristete Arbeitsverhältnisse – fast 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten inzwischen in derlei prekären Arbeitsverhältnissen. Für die...
23.05.2018 - Sommer, Sonne, Ferien – perfekte Bedingungen für den Ausbruch des Reisefiebers. Viele Jungendliche verspüren besonders in den Sommerferien das Bedürfnis zu reisen und sich die Welt anzusehen. Wie es mit den rechtlichen Bedingungen...
23.05.2018 - Seit 2012 ist es jugendlichen Asylwerbenden gestattet, in sogenannten Mangelberufen eine Lehre zu beginnen. In der Praxis gestaltet sich die Suche und Durchführung einer Lehre als schwierig bis fast unmöglich. Studierende des MCI Studiengangs...
05.03.2018 - Initiativgruppe „Persönliches Budget in Tirol“ im Gespäch Die UN-Behindertenkonvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen, die auch von Österreich ratifiziert wurde, sieht die volle und gleichberechtigte Teilhabe an der...
05.03.2018 - In einem Interview erläutert Heinz Hafner die Strategien, die hinter der weltweit grasierenden Vermögensanhäufung Einzelner stehen. Nicht nur die Folgen des Turbo-Kapitalismus, auch der Technologie-Revolution formen heute die weltweit aggressiv...
05.02.2018 - In einem Interview erläutert Heinz Hafner die Strategien, die hinter der weltweit grasierenden Vermögensanhäufung Einzelner stehen. Nicht nur die Folgen des Turbo-Kapitalismus, auch der Technologie-Revolution formen heute die weltweit aggressiv...