26.04.2005 - musik, theater, kinderkultur, literatur sowie workshops und eigenproduktionen sind die zentralen elemente der kulturarbeit des kulturzentrum akku. dies feiert sein 20jähriges jubiläum und radio kupf bringt o-töne der fest veranstaltung....
07.02.2005 - ZUR LAGE DER KULTUR 6 Innviertler und 3 Linzer Kulturinitiativen haben sich an die gemeinsame Ausrichtung des Kulturpolitischen Aschermittwochs 2005 gemacht und laden am 9. Februar zu zwei Veranstaltugen, eine in Ried und eine in Linz, mit...
06.12.2004 - „KUPF´t wia g´hatscht.“ war der Titel eines soziologischen Forschungspraktikums der UNI Linz zum Thema freie Kulturarbeit, das ende Oktober 2004 durch einen Forschungsbericht abgeschlossen wurde. StudentInnen dieser Forschungsgruppe...
04.05.2004 - „Empire ist Pop“ Gespräch zum bevorstehenden Workshop (siehe: http://www.kupf.at) mit AktivistInnen der Gruppe „manana“. http://www.goldfisch.at/manana/ „Ausweitung der Interventionszone“ Am So., 9. Mai 2004,...
09.12.2003 - Andre Zogholy lädt in der heutigen Ausgabe von Radio Kupf zur anlaufenden Diskussionsreihe „Kulturpolitisches Kamingespräch“ der Kulturplattform OÖ (KUPF). Patricia Köstring stellt die jüngste Initiative der IG KULTUR vor, in der...
18.11.2003 - alexander vojvoda und sandra kettner von der uni linz sind heute in radio kupf zu gast und berichten über den verlauf des forschungspraktikums: „kupf’t wie ghatscht. wege freier kulturarbeit in oö – eine analyse der kupf und...
24.06.2003 - vergangenen april setzten sich mehrere initiativen kritisch mit der drogenpolitik des landes auseinander. anlass war ein treffen des uno büro für drogenangelegenheiten in wien. ihr hört heute einen mitschnitt eines referates von gerald koller /...
15.04.2003 - establish cultural worker – ist die kulturarbeit (oder) kunst? ein viertel jahr nach dem abschlusssymposium dieser reihe liegt nun eine dokumentation vor. diese stellt einerseits einen reader zum thema dar, und ist darüber hinaus ein...
01.04.2003 - lokal handeln und global denken. das was als interview über die brasilienprojekte der kulturinitiative sunnseiten gedacht war, wurde dann doch mehr ein gespräch über kulturarbeit und gesellschaft. gotthard wagner im gespräch mit radio kupf....