27.04.2019 - „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es auch am 25. April, diesmal im Gedenken an Marcus Omofuma, der vor 20 Jahren in den Händen des österreichischen Staates bei seinem Abschiebeflug starb. Unter dem Motto “Niemals vergessen! Nie wieder ist...
20.04.2019 - „Wer hat, dem wird gegeben“, hieß es im Ankündigungstext, der nun scheinbar abgewandte Abzug von Spenden von der Sozialhilfe oder die 1,50 für gemeinnützige Arbeit von Asylwerber_innen, sind nur 2 von einigen Beispielen massiver...
13.04.2019 - „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es auch am 11. April, und der Demonstrationszug bezog sich auf das 10 Jahresjubiläum von unibrennt. Bei der Auftaktkundgebung sprachen Christian Cargnelli (IG Lektorinnen und Wissensarbeiter in Österreich),...
06.04.2019 - Am 4. April trafen wir uns zum Halbjahres-Fix-Zusammen-Jubiläum um 18 Uhr auf der Freyung. Am Ballhausplatz, dem Amtssitz des Schweigekanzlers kamen unsere do!Topien, für eine bessere Gesellschaft zu Sprache. Lina Kaunitz von System Change, not...
16.03.2019 - Bei der Auftaktkundgebung sprachen Laura Holzinger-Şahan über Machtfragen und Deutungshoheiten in der Ökonomie, Anna Schiff über Frauenarmut und Umverteilung nach oben, Ulli Rathmanner von der Initative Wir sind sozial aber nicht blöd. über...
10.03.2019 - „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es auch am 21. Februar, wo unter dem Motto „Wohnen ist ein Menschenrecht – am Donnerstag und jeden Tag!“ die Donnerstagsdemonstration in die Wiener Josefstadt und schließlich nach Ottakring...
09.03.2019 - Der wöchentliche do!cast mit einem Rückblick auf unser 20. Do-Date am 7. März, das unter dem Motto „No Justice – No Peace“ stattfand. Bei der Auftaktkundgebung sprachen Ines Rössl über Ausschlussmechanismen im Wahlrecht,...
06.03.2019 - “Meidling tanzt den Widerstand” war das Motto der 19. Donnerstags-Demo, passend zum parallel stattfindenden Opernball, lag der Schwerpunkt beim Thema der Umverteilung von unten nach oben. Kritik an der Armut produzierenden Politik der...