29.07.2018 - Zwölf obdachlose Frauen wurden bei diesem Projekt von Valerie Kattenfeld interviewt und aus ihren Lebensgeschichten entstand ein fiktiver Lebenslauf, der als Schauspiel in einem Stationentheater umgesetzt wird. Die Premiere findet am 19. August...
29.04.2018 - Im April wurde das alternative Fussballstickeralbum, die Tschuttibildli, präsentiert. Die Sticker zu den Fußballmannschaften werden dabei von KünstlerInnen gestalten, den Vertrieb der Pickerln und Alben übernimmt Job-Transfair, eine...
22.01.2017 - Crisis strategies in Europe: Authoritarian Neoliberalism, Green Capitalism, or the good life for all? WUk-Radio bringt Auszüge aus dem Workshop, den Ulrich Brand, Professor für internationale Beziehungen an der Universität Wien, unter diesem...
22.01.2017 - Yvonne Gimpel, Mitglied der Österreichischen UNESCO-Kommission, stellte in ihrem Referat beim 81. TEH Meeting im Mai 2016 im WUK die verheerenden Auswirkungen von bi- und multilateralen Freihandelsabkommen anhand von TTIP dar. Nicht nur im viel...
21.01.2017 - Yvonne Gimpel, Mitglied der Österreichischen UNESCO-Kommission, stellte in ihrem Referat beim 81. TEH Meeting im Mai 2016 im WUK die verheerenden Auswirkungen von bi- und multilateralen Freihandelsabkommen anhand von TTIP dar. Nicht nur im viel...
02.11.2016 - Im November verwandelt sich das WUK-Areal in einen Parcours für eine Performance der besonderen Art von Charlotte Ruth. Mittels analogen und digitalen Handlungsanweisungen wie in Schnitzeljagden, Computerspielen und partizipativer Kunst sammeln...
15.09.2016 - Nach der Europameisterschaft richtet sich das Interesse der Fußballfans und Medien wieder auf die nationalen Ligen, meistens allerdings auf die der Männer. Anders als in vielen anderen Massensportarten, wie z.B. Schifahren, Tennisspielen,...
15.09.2016 - In verschiedenen Projekten von WUK Bildung und Beratung bemühen sich MitarbeiterInnen in Firmen für junge Menschen Praktika, Lehrstellen und Arbeitsplätze zu organisieren. Zwei so genannte BetriebskontakterInnen, auch „OutplacerInnen“...
26.06.2016 - WUK bio.pflanzen eröffnet die Saison 2015 und lud am 17. April zum Tag der offenen Tür mit Jungpflanzenmarkt nach Gänserndorf ein. Dort arbeiten in einem Projekt der sozialen Landwirtschaft Menschen mit Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt und...
26.06.2016 - Am 11. Mai 2016 verstarb Elisabeth Ben David Hindler (geb. 1949). Liesl war viele Jahre im WUK als Lehrerin im Schulkollektiv tätig und hat unzählige Generationen an SchülerInnen geprägt. Nach Beendingung ihrer Lehrtätigkeit hat sie 2005 den...
13.05.2016 - Gegen den Vorwurf des Herumlungerns und für eine sinnvolle Beschäftigung von AsylwerberInnen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen dürfen, wurde vom Verein Ute Bock das Projekt „bockwerk“ gegründet. Im Winter 2015 begann die...
12.05.2016 - Am 17. März findet im WUK ein eintägiger Workshop statt, in dem es darum geht, sich über eigene Kompetenzen bei der Berufswahl klar zu werden – WUK Radio hat die WorkshopleiterInnen Astrid Lanscha und Matthias Melber zum Interview...
01.05.2016 - Jugendlichen, die sich in schwierigen Lebensumständen befinden, die sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken können, stehen im Zentrum des Projekts „Gaas“, das gemeinsam von Spacelab der FH St. Pölten, der Universität Wien und der...
19.02.2016 - Vor nahezu 20 Jahren gründete der Immobilienverwalter Georg Slawik „Immo Humana“. Der Verein soll Frauen und Kinder vor Obdachlosigkeit schützen und unterstützt sie eine eigene Wohnung zu finden. WUK Radio berichtet über einen Verein, der...