08.02.2016 - Diese Sendung ist entstanden im Rahmen des Medien und Kommunikationsmodules des Frauen Berufszentrums Steyr in Kooperation mit dem Freien Radio B138 finanziert durch die Mittel des Arbeitsmarktservice Oberösterreich.
11.11.2015 - Infoclips produziert von Carina Trapl und Peter Peschl
11.11.2015 - Die Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H ist ein Almtaler Traditionsunternehmen. Julian Ehrenreich sprach mit dem Lehrlingsbeauftragten über verschiedene mögliche Lehrstellen und welche Dinge für angehende Lehrlinge wichtig sind. Interview von den...
09.11.2015 - Bianca Anne Braunesberger, geb. 1987 in Wels/OÖ, 2009-2012 Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin an der Iwanson International School of Contemporary Dance München; Fortbildungen & Reifung der tänzerischen Persönlichkeit u.a....
06.11.2015 - Im Rahmen eines AMS-Programmes gestalten wir gemeinsam eine Radio Sendung Themen der Sendung: Gastronomie Märchenwelt Österreichisches Nationalteam
25.09.2015 - In dieser Ausgabe habe ich dem Wunsch meiner treuen Zuhörer/innen nachgegeben. WIE WIR UNS selber programmieren können, welche Möglichkeiten sich uns bieten, warum wir immer das „Ruder in der Hand“ haben, wo sich Kinder, Jugendliche...
06.08.2015 - Upcycling is nice!
16.07.2015 - Heute bin ich bei Frau Mag.a Heide Maria Jackel. Sie ist Leiterin der beiden Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Kirchdorf und Steyr. Sie studierte unter anderem Gesundheitswissenschaften und ist die gespag Expertin für Ausbildungen im...
09.06.2015 -
08.06.2015 - Susanne Gökler, geb. 1982 in Kirchdorf an der Krems, ausgebildete Kindergarten- & Hortpädagogin sowie Instruktorin für Geräteturnen; Tanzpädagogik-Studium an der Konservatorium Wien Privatuniversität und Tanzdiplom am Laban Center...
16.05.2015 - Im Rahmen ihrer Projektarbeit haben sich TeilnehmerInnen der Gewerkschaftsschule Kirchdorf mit dem Thema Geld und Banken auseinander gesetzt und verschiedene Aktionen zur Unterstützung des Projekt Bank für Gemeinwohl durchgeführt. Hören Sie...
15.05.2015 - Im Rahmen ihrer Projektarbeit haben sich TeilnehmerInnen der Gewerkschaftsschule Kirchdorf mit dem Thema Geld und Banken auseinander gesetzt und verschiedene Aktionen zur Unterstützung des Projekt Bank für Gemeinwohl durchgeführt. Dazu gehörte...
14.05.2015 - Im Rahmen ihrer Projektarbeit haben sich Teilnehmer der Gewerkschaftsschule Kirchdorf mit dem Thema Geld und Banken auseinander gesetzt und verschiedene Aktionen zur Unterstützung des Projekt Bank für Gemeinwohl durchgeführt. Der abschließende...
13.05.2015 - Im Rahmen ihrer Projektarbeit haben sich Teilnehmer der Gewerkschaftsschule Kirchdorf mit dem Thema Geld und Banken auseinander gesetzt und verschiedene Aktionen zur Unterstützung des Projekt Bank für Gemeinwohl durchgeführt. Im 4. Beitrag geht...