08.03.2009 - die erste Sendung der Radiodialoge 2009 aus dem Freien Radio Freistadt befasst sich mit einem interkulturellen Fotoprojekt namens „Linz | parallel“ und einer Diskussion über die interkulturelle Kranken- und Altenpflege (die schon...
24.02.2009 - Im letzten Jahr standen die Radiodialoge unter dem Motto des EU-Jahres des interkulturellen Dialogs. Auch 2009 ist uns dieser immer noch ein Anliegen. Darüber hinaus wollen wir uns heuer aber auch dem aktuellen EU-Jahr der Kreativität und...
29.10.2008 - Eine Schwerpunktsendung zum Thema 24-Stunden-Betreuung Eine wachsende Anzahl von alten Menschen, ist auf fremde Hilfe angewiesen. Wer nicht mehr allein zurechtkommt und ständig jemanden braucht, wird dennoch viellieber zu Hause in den eigenen...
08.08.2008 - „Leben erzählen“ ist ein Literaturprojekt des Afro-Asiatischen Instituts in Graz im Rahmen der „Crossing Cultures“. In diesem Projekt bieten „Schreibcoaches“ in Workshops Hilfesstellungen für MigrantInnen damit diese ihre...
21.07.2008 - Obertongesang – eine besondere Form des Gesangs Sexarbeit: Sexarbeiter_innen haben Lust – auf ihre Rechte. Seibane Wague: Wir vergessen nie! *** Drei Beiträge wurden für die dritte Ausgabe der Radiodialoge aus Wien ausgewählt: 1....
05.06.2008 - Dem zweiten Beitrag aus dem Salzkammergut kann inhaltlich das Thema „Migration“ zugeschrieben werden. Katharina Barton beschäftigt sich mit dem Begriff „Heimat“ und wie Migrantinnen Heimat erleben. Paloma Obispo widmet sich in der...
15.05.2008 - In der ersten Sendung der Wiener Redaktion der Radiodialoge geht es um das Thema Sprachen des interkulturellen Dialogs. Ausgangspunkt für diese Sendung war die in der Wiener Redaktion geführte Diskussion, ob wir mittels deutscher Sprache ein...