29.03.2021 - Wie frisches Wasser eine sprudelnden Quelle schwungvoller Lebendigkeit stillten Svetlana Grots-Lanskaia und Astrid Rieder in der 57. do trans-Art Performance den trockenen Durst nach Kunsterleben.
17.03.2021 - Es entsteht immer eine andere Energie bei trans-Art Performances und man weiß nie, wohin diese führt.
24.06.2019 - “Beim Reden kommen die Leut zamm.” So auch Slavoj Žižek und Jordan Peterson, als deren Gemeinsamkeit die Kritik am Konzept der “Political Correctness” gilt, just am Karfreitag, und dann auch noch zum Thema “Happiness: Capitalism vs....
20.12.2018 - UN-Klimakonferenz, Auszüge aus unserem 164. Rundbrief, Interview mit Alexander Buschenreiter und Dr. Hildegard Goss-Mayr sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Matthias fasst kurz Berichte über die...
07.05.2018 - SchülerInnen der 2. Lehrgangsklasse der Berufsschule für Frisur, Maske und Perücke (Kreitnergasse, Wien) gestalteten eine Sendung zum Thema Sprachgebrauch und Sprachmissbrauch. Zu hören sind Beiträge über Missverständnisse, die manche...
08.09.2017 - DI, 19.09.2017, 12.30 Uhr: Am Beginn sprechen SchülerInnen der NW-Klasse der NMS Adolf Loos-Gasse, die noch nicht lange in Österreich sind. Sie lernen gerade Deutsch und sprechen in ihrer ersten Sendung über ihr Leben und über ihre Eindrücke...
02.03.2017 - Kulturgespräch Ipsum – über das Selbst in der Fotografie „ipsum ist ein Verein, der Fotografie als Medium in der entwicklungspolitischen und interkulturellen Bildungsarbeit einsetzt. Über kulturelle, politische und räumliche...
04.12.2016 - Am 19. November 2016 fanden auf Einladung folgender Organisationen die Klimadialoge im Bregenzer Festspielhaus statt: „Erneuerbare Energie Vorarlberg“ „Wir sind Klima“ „Klimabündnis Vorarlberg“...
20.01.2015 - In dieser Ausgabe treffe ich Andreas Russmann, der in seiner Heimatgemeinde Molln/OÖ bei der Gemeinderatswahl im September 2015 für das Amt des Bürgermeisters auf der Liste BIM = Bürgerinitiative Molln kandidieren wird. Als engagierter...
01.12.2014 - Das Workshopzentrum Di@log bietet Workshops an Schulen in Oberösterreich. Beim Workshopzentrum Di@log handelt es sich um eine Initiative der Arbeiterkammer OÖ, die Workshops für Schulen in Oberösterreich in den Bereichen Arbeit,...