29.07.2022 - Wir alle konsumieren und produzieren Abfall. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Aber im Idealfall verschwindet der nicht einfach unsortiert in der Tonne, sondern er wird recycelt, oder noch besser wiederverwendet oder upgecycelt. Das Ziel wäre...
28.07.2022 - Das Problem Massentourismus und kann Tourismus im Salzkammergut überhaupt klimaschützend und somit zukunftsfähig sein.
13.07.2022 - Nachhaltige und „ethische“ Ernährung als Thema an und in der Schule. “Konsument*innen sind der größte Faktor, der etwas verändern kann. Doch, wenn man im Supermarkt steht, gewinnt oft die Gemütlichkeit des Menschen”, sagt der...
05.07.2022 - Alma Mühlbauer diskutiert mit Dr. Mirko Javurek über die Möglichkeiten, etwas gegen den Klimawandel zu tun. Jede und jeder einzelne von uns beeinflusst mit ihrem/seinem Verhalten den Klimawandel. Was trägt mehr bei, was weniger? Durch welche...
29.06.2022 - Bei der ersten Ausgabe von „Klima und Du“, der gemeinsamen Sendereihe der Freien Medien in Oberösterreich, sind Johannes Reichl (Energieinstitut, JKU Linz) und Georg Hubmann (Leiter Jahoda-Bauer-Institut) bei Martin Wassermair...
13.07.2021 - „Es ist notwendig Bewusstsein zu schaffen, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen.“ (Christine Lasinger, GF der Frauenberatungsstelle BABSI, Freistadt). Jede fünfte Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller...
12.07.2021 - Ein gemeinsamer Schwerpunkt der vier Freien Radios in Oberösterreich gibt Einblicke in die Arbeit von sozialen Einrichtungen und Initiativen. Eine Kooperation von B 138 (Kirchdorf), Freies Radio Freistadt, Freies Radio...
10.07.2021 - Delogierungsprävention im Salzkammergut Seit 15 Jahren steht in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck die Wohnungslosenhilfe Mosaik Menschen zur Seite, die durch Mietrückstände, Räumungsklagen oder drohende Delogierung in Bedrängnis geraten....
10.07.2021 - Martina Schweiger über psychosoziale Belastungen von Frauen – und Lösungsansätze Mag.ª Martina Schweiger, Klinische- und Gesundheitspsychologin, berät bei der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut Frauen in psychosozialen Nöten...
08.07.2021 - Bei Mike Schedlberger und Radio B138 waren Mag.a Maria Casagrande und MA Denise Prellinger vom Kinderschutzzentrum WIGWAM zu Gast. Für die Sendereihe Soziale Vielfalt in OÖ erklären sie warum Kinderschutz derzeit besonders wichtig ist. Das...
11.12.2019 - Die TRIANGEL Wohnungsagentur (TWA) Salzkammergut ist ein Projekt der Volkshilfe, finanziert von den Leaderregionen Traunstein-Region und REGIS-Inneres Salzkammergut. Diese Agentur ist im Einsatz zur Vermittlung zwischen Menschen die nur schwer...
09.09.2019 - Die Sozialorganisation deckt ein breites soziales Spektrum ab. Sie bemüht sich in vielen Bereichen um das Wohl der Menschen – sei das nun in der Altenbetreuung, in der Armutsbekämpfung, in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung,...
19.12.2018 - Eine Sendung aus der Reihe Soziale Vielfalt in OÖ. In dieser Studiodiskussion geht es um die Wohneinrichtung Neuland OÖ. Neuland OÖ in den Gemeinden Asten, Enns und Linz stellt ein betreutes Wohn- und Beschäftigungsangebot für 55 straffällig...
06.12.2018 - Christian Ocenasek und seine Tochter Marion geben in ihrer Sendereihe Einblicke in die Arbeit von sozialen Einrichtungen und Initiativen. Niemand kann es ausschließen – es gibt Situationen im Leben, die einen vor besondere Herausforderungen...