14.01.2008 - 1. Franz Joseph Radermacher: die Zukunft der Arbeit
14.01.2008 - Sind die Manager-Bezüge zu hoch? Der Anteil der Funktionäre des Kapitals an der Ausbeutung und der immer zu hohe Preis der Arbeitskraft: Warum wer was und wieviel in der schönen Marktwirtschaft kriegt Nähere Informationen unter:...
09.01.2008 - Eine Sendung über die Arbeitswelt von Frauen in Indien und die dort gegründete Frauengewerkschaft SEWA (Self Employed Womens Asociation). Zu Gast im Studio ist Karin Lukas vom Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte (Wien). Außerdem wird...
09.01.2008 - Der diesjährige Schwerpunkt der Fotogalerie Wien im WUK ist den „Realitäten“ gewidmet und die erste Ausstellung im Rahmen des Zyklus thematisiert „Globalisierung“. Bei einer Rahmenveranstaltung nehmen KünstlerInnen und...
09.01.2008 - Im Studio erzählen Sonja Rappold und Ulla Ebner vom Veranstalter, der Österreichisch-Dominikanischen Gesellschaft, über das Symposium im November 2004 anläßlich des Internationalen Jahres zum Gedenken an die Abschaffung der Sklaverei und der...
09.01.2008 - Ein Feature über den Euro MayDay am 1. Mai in Wien. „MayDay! MayDay! Wir sind das Prekariat! Auf Abruf verfügbar, nach Belieben auszubeuten und kündigbar nach Lust und Laune: Wir sind wendige JongleurInnen unserer Jobs, wahre...
07.01.2008 - 1, Franz Joseph Radermacher: die Zukunft der Arbeit 1. Teil seines Vortrages vom 5.11.07
06.01.2008 - Dem Thema Nachhaltigkeit und Globalisierung mangelt es zur Zeit nicht an Öffentlichkeit – zuletzt beschäftigte sich das weltumspannende Event „Live Earth“ damit. Aber wie setzt man sich abseits des zuweilen recht seichten Mainstreams...
04.01.2008 - Die AMA ist für die Verteilung der Agrarsubventionen und die Absatzsteigerung tierlicher Produkte zuständig. Kritik bzgl. Tierrechten, Umweltschutz, Konsumentenschutz, Gesundheit und Volkswirtschaft. Links: das Tierrechtsradio auf Radio Orange...
24.12.2007 - Barbara Rauchwarter, feministische Theologin, ist eine radikale Globalisierungskritikerin. Sie spricht zum „Sündenfall Frau“, zum bedingungsloses Grundeinkommen, zur strukturellen Sünde in Anlehnung an Johann Galtung, zur „Corporate...
21.12.2007 - PK Grüne – Alarmruf – EU-Entscheidung gegen gentechnikfreie Landwirtschaft / Herby Loitsch; Ferner werden verschiedene Themen im Studio diskutiert: „Kundenfreundlichkeit“ der Wiener Linien, Barrierefreiheit „Öffentlicher...
21.12.2007 - Charity Punsch für die Erhaltung des Stephansdoms – Interviews mit AB Dr. Helmut Zilk, Harry Kopietz (SPÖ-Wien) / Pepo Meia; Interview mit NR.Abg. Dr. Franz-Joseph HUAINIGG (ÖVP) zu seiner Webseiten-Aktion „Nicht ins Dunkel“ mit dem...
21.12.2007 - Thema Persönliche Assistenz: Interview mit Mag. Bernadette Feuerstein (SLI) / Pepo Meia; PK mit Sozial Stadträtin Mag. Sonja Wehsely (SPÖ) und Peter Hacker (Geschäftsführer FSW) vom 28.11.2007 – Pflegegeldergänzungsleistung Persönliche...
20.12.2007 - 2007 aus unserer Sicht. Handy als Leitmedium von Jugendlichen? Gewalt- oder Alibidiskurs? Komasaufen oder Erlebnispädagogik? Kleinkinder schon vor dem Computer? Wir stellen uns (was) vor… Netbridge