01.10.2007 - Eine Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur. Im ersten Teil Sendung geht es um den Film „Der große Ausverkauf“von Florian Opitz der die Folgen der Privatisierung öffentlicher Dienste in verschiednen...
27.09.2007 - Carola Maiers Filme behandeln immer Themen um Menschenrechte. Mit ihrem neuen Film “ Suenos de Ninos – Kinderträume versucht sie Kindern, die in einem Land leben, das von steigender Armut durch die negativen Seiten der Gobalisierung...
27.09.2007 - Seit beginn des Jahres 2007 wurde bereits in 24 Veranstaltungen in ganz Oberösterreich das zukünftige Kulturleitbild von Oberösterreich mit betroffenen KulturarbeiterInnen, Vertretern der Politik, Kulturbetrieben und Bildungsinstitutionen...
24.09.2007 - Gerald Raunig war zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes Flexible@art geladen um mit den ProjektpartnerInnen über die Begriffe: Prekariat, Transdisziplinarität und Transversal zu diskutieren. Im Anschuss daran wurde Zusammenfassend...
20.09.2007 - Akademie Kulturarbeit – Ein neuer Lehrgang der Kupf Akademie Als pilotprojekt vom Land OÖ gefördert werden PraktikantInnen im Bereich initiativer Kulturarbeit zu einem zertifizierten Weiterbildungslehrgang an der seit 2007 eingerichteten...
19.09.2007 - Seit Monaten engagieren sich 10 Frauen aus dem Bezirk Kirchdorf ehrenamtlich für den Aufbau einer eigenständigen Frauenberatungsstelle im Bezirk Kirchdorf. Jetzt ist es endlich soweit! Kirchdorf ist kein weißer Fleck mehr! Seit 3. September 07...
11.09.2007 - Erster Teil # Sicher im Netz. Die Vorträge und Diskussionen waren eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Kinderrechte, Daten- und Jugendschutz im Netz und sollten helfen Vorurteile und Ängste abzubauen. Einblicke in die aktuellen...
02.08.2007 - Eine Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur. In dieser Sendung hören sie ein ausführliches Interview mit Ingrid Gaier, die den AK-Kunstpreis für ihre für Diplomarbeit „Schnitt/Muster“ bekommen hat. Der...
23.07.2007 - ***Atypische Beschäftigungsverhältnisse sind keine Seltenheit mehr. Fast ein Drittel aller ÖsterreicherInnen arbeiten in einem Arbeitsverhältnis, das von einem Normalarbeitsverhältnis abweicht. Die EU will nun ein modernes Arbeitsrecht für...
18.07.2007 - Gestaltung: Pflegelehrgang der Elisabethinen;Berufsschule II Gmunden
14.07.2007 - GANZ LEGAL IN DIE ILLEGALITÄT GEDRÄNGT! So kann man das gegenwärtige Verhältnis zwischen dem österreichischen Arbeitsmarkt und den hier zu Lande lebenden AsylwerberInnen umschreiben. Aus diesem Grund ist in der nächsten Radio-Sendung...
11.07.2007 - Eine FROzine Stunde ganz im Zeichen von Flexible at Art, einem Transdisziplinären Forschungprojekt der Kunstuiversität Linz, das seit 2005 läuft und derzeit in der Verlängerungsphase ist. Flexible at Art ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit...
01.07.2007 - Eine Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur. In dieser Sendung hören Sie ein ausführliches Interview mit Michael Stavaric der den diesjährigen Buchpreis der Arbeiterkammer Oberösterreich und des Brucknerhauses...
25.06.2007 - Daniela Fürst stellt die Filmemacherin Anja Salomonowitz, die heuer beim Festival der regionen ihre Filme präsentiert, in diesem Beitrag vor. Die Filme von Anja Salomonowitz nähern sich brisanten Themen über künstlerische...