13.02.2024 - Das BGE kann – wie wir das gezeigt haben – bei der Lösung vieler Probleme behilflich sein, auch wenn es nicht alle Probleme lösen wird. Aber das BGE ist viel mehr. Meiner Meinung nach ist das BGE ein Menschenrecht!
05.12.2019 - 44 Langzeitarbeitslose aus dem niederösterreichischen Heidereichstein erhielten im Rahmen eines Projektes über einen Zeitraum von 18 Monaten ein Grundeinkommen in der Höhe ihres AMS-Bezuges zuzüglich der bedarfsorientierten Mindestsicherung....
27.03.2014 - Min 00:02:33 Elisabeth Doderer : 2. Teil des Interviews mit Klaus Sambor Klaus Sambor, einer der Mitbegründer der Initiative für das bedingungslose Grundeinkommen spricht heute z.B. über die bedarfsorientierte Mindestsicherung, dass bei...
15.11.2013 - Am Mittwoch, den 13.November 2013 fanden im rothen Krebs an der Obere Donaulände in Linz die Linken Gespräche statt, diesmal zum Thema „Demokratie und Grundeinkommen“. Der Vortragende war Wolfgang Sigut. Wolfgang Sigut ist 56 Jahre alt, lebt...
23.08.2013 - Claudia Throm und Christa Reitermayr sprachen mit Marika Schmiedt von Roma Kombinat über das Projekt „Die Gedanken sind frei – Angst ist Alltag für Roma in Europa“ Der Flohmarkt in der Neubaugasse ist Schauplatz der Intervention von Roma...
14.07.2007 - GANZ LEGAL IN DIE ILLEGALITÄT GEDRÄNGT! So kann man das gegenwärtige Verhältnis zwischen dem österreichischen Arbeitsmarkt und den hier zu Lande lebenden AsylwerberInnen umschreiben. Aus diesem Grund ist in der nächsten Radio-Sendung...